Aroma- und Botanikreise zu Eliane Zimmermann, Irland / II


Eine Exkursion führte uns zur Essiac-Farm der Sioned Jones. Sie ist Walliserin, kam vor 25 Jahren mit dem Zelt nach Irland - und ist bis heute dort geblieben.

Sioned Jones - Eliane Zimmermann
Essiac - open Mondays
Essiac - eine Kräutermischung der Midewiwin Indianer, bestehend aus 4 Kräutern: Klettenwurzel, kleiner Wiesensauerampfer, nordamerikanische Rotulme und die medizinische Rhabarberwurzel. Die Essenz wurde und wird zur Heilung von Krebs angewandt. Sioned berichtete, dass sie sich mit Hilfe dieser Essenz von Gebärmutterhalskrebs geheilt hat.

Sie hat es sich schön eingerichtet auf ihrem großen Grundstück, auf dem sie einen Heilpflanzen- und Gemüsegarten angelegt hat. Kartoffeln, Saubohnen, Stangenbohnen, cabbage und viele andere Gemüsesorten wurden von uns neugierig beäugt.



Durch einen Fuchsientunnel gelangten wir auf das hintere Grundstück, auf dem Eichen und Birken stehen, die im Frühjahr durch ein Feuer vernichtet wurden.


Sioned zeigte uns, wie die Bäume wieder neue Sprösslinge bekamen. Die Bäume liegen ihr besonders am Herzen. Sie legte ein "Aussatbeet" für Eichen an und passte höllisch auf, dass keiner aus unserer Gruppe unbedacht auf die kleinen Eichenpflanzen trat.
Die verbrannten Bäume
Eichenbeet
neues Leben

Hängematte - Ruheplatz für Gartenhandschuhe
Nimm Platz !
Nimm Platz zum Zweiten !
Wildpflanze Ziest

  


Wir sind lange herumgestromert auf ihrem Grundstück. Es ist sehr weitläufig und im hinteren Teil, auf dem die Bäume stehen, moorig und morastig nach langem Regen. 




Die letzten beiden Fotos sind auf dem Nachbargrundstück Sioned´s Bruder entstanden. Ein kleines Holzhäuschen, gelegen an einemTeich, über den eine "Luftbrücke" führt. Beide Bauwerke zeugen von Kreativität und ich finde auch, Humor.
Sie erinnern mich an die Kinderbücher von Findus und Petterson. -wer weiß, vielleicht hat sich ja Findus auf den Weg gemacht und stromert hier herum- ...

Ein wunderschönes Plätzchen zum Relaxen.
Dieser Besuch hat mich sehr beeindruckt. Sioned hat mich sehr beeindruckt, wie sie auf ihrem Grundstück lebt und wirtschaftet. Doch nicht nur das: ihre Gesichtshaut, zart und rosa wie  ein... darf ich  das hier schreiben? :-)

Dear Sioned - if you will read this little story about your farm, I will send  you my best wishes ! Do you always wear your amethyst-necklace? It is very nice!

(and notice: the roots of the comfrey will be harvested in a few weeks).




Kommentare

Silvia - Taller de sabó hat gesagt…
Klingt wirklich spannend Heidi. Solche Menschen kennen zu lernen, ist ein schönes Erlebnis. Ich liebe es jedenfalls interessante Leute zu begegnen und es kommt leider gar nicht so oft vor...
LG,
Sílvia.
Hochinteressant sind Deine Irland-Erlebnisse, Heidi! Wie immer mit viel Talent geschrieben. - Hat sie zufällig auch erzählt, WIE sie Essiac angewendet hat??? Mich würde auch interessieren, ob Deine Freundin damit was ausprobiert hat oder nicht. - Hast sicher nix dagegen, dass ich Dich verlinke?! LG von Anemone
P. S. Bist Du mit dem Google-Blog zufrieden? (Überlege doch immer noch, meinen zu schließen wegen der häufigen SPAMs und einen neuen zu eröffnen. Momentan habe ich die Kommentarmöglichkeit mal wieder eingeschaltet.)
Heidi hat gesagt…
Sambucus - ja, es ist hochinteressant, Menschen kennen zu lernen, die anders leben als die Masse. Ich kenne inzwischen einige und habe Respekt vor diesen Menschen, denn es ist ja oft auch kein Leben, in dem man/frau in Watte gebettet ist. :-)

Anemone - nein, ich weiß nicht, wie diese Essenz angewendet wird. Du kannst mal googeln, da gibts Infos. -weiteres per mail-

LG Heidi
Anonym hat gesagt…
Es ist immer sehr interessant das andere mal kennenzulernen, sich dem nicht zu verschließen. Das hier bei Dir gefällt mir sehr gut.
Zum Pegel, nun, da bedanke ich mich trotz dem Thema für Deinen netten Besuch auf meinem Blog!

Sei lieb gegrüßt
Kvelli
Heidi hat gesagt…
Das ging ja flott, Kvelli, mit einem Rückposting.
Danke für den Eintrag.

LG Heidi
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Liebe Heidi,
Danke für Deinen lieben Kommentar in magischreisen!
Ich habe an der Wanderwoche Anfang Mai teilgenommen, war eine schöne, wenn auch noch recht kalte Woche und ich habe die Wanderungen sehr genossen.
Solltest Du Interesse haben, über mein Profil gelangst Du auch in meinen anderen Blog: kleine Freude, in dem ich fast täglich veröffentliche. Es sind kleinere Sachen mit vielen Fotos.

Dieser Beitrag von Dir gefällt mir auch sehr gut, ich bewundere Menschen, die sich trauen so einschichtig zu leben. Da ich ganz nah einer stark befahrenen Autobahn lebe, beneide ich sie allerdings auch wieder, vor allem um die gute Luft und die Stille und Natur.

Würde mich freuen, öfter von Dir zu lesen und Dich in meinem Blog als Besucherin begrüßen zu dürfen!

Alles Liebe
Elisabeth
Eliane Zimmermann hat gesagt…
huch, da schaue ich aber grimmig drein ;-)))) danke für den schönen bericht! (bin gerade in der nähe des grau-verregneten zürich)
Heidi hat gesagt…
Eliane - du guckst nicht grimmig. Du guckst interessiert!- Wir haben hier auch einen grau-regnerischen Sonntag.
Trotzdem: schönen Sonntag in Zürich.

Grüße Heidi
lidia hat gesagt…
Oh ja die grüne Insel sehe ich auch hier ... mit vielen schönen Eindrücken vor allem der genießbaren Natur.
Danke für Deinen Eintrag. Liebe Grüße :-)
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Liebe Heidi,
Danke für dein Interesse an kleine Freude!! Ein schönes Gefühl, Freundschaft mit dem anderen Ende des deutschsprachigen Raumes zu knüpfen :-)
Und es ist schön, immer wieder von Erlebnissen Anderer zu lesen. Durch meine Eltern habe ich von klein auf Verbindung zu Pflanzen und zur Natur allgemein. Was mir allerdings oft fehlt, ist das Meer! Österreich ist halt wirklich ein Binnenland und es braucht mindestens 5 Stunden Autofahrt bis wir zu einer Küste gelangen.

Bis demnächst! und
liebe Grüße Elisabeth
Anu hat gesagt…
Hallo! Sehr schöne Bilder..toller Platz! Liebe Grüße von der Insel...
Brigitte hat gesagt…
Hallo Heidi,

zuerst möchte ich dir für deinen Kommentar danken und habe auch schon reingeschaut. Eine Dame, die sich mit Kräutern befasst, die habe ich noch nicht auf meiner Leseliste (ich unterhalte nur eine Leseliste, die ja gleichzeitig Blogliste ist) und würde dich gerne verlinken.

Gibst du mir einfach kurz Bescheid. Bis dahin, herzlichen Gruss, Brigitte