Zimt - Orange



Ein neues Seifchen ist meinem Dividor entsprungen:

Zimt - Orange.

Pflanzenmargarine, Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter.
Beduftet mit Orangen- und Nelkenblütenöl

gefärbt mit Ringelblumenblüten und Zimtpulver.

Die Seife ist schon einige Wochen alt und ich bin froh, dass sich der Orangenduft gehalten hat. Ein ganzer Teil ist bereits verduftet, aber ich denke, das Nelkenblütenöl hat einen Teil davon huckepack genommen.

Kommentare

Gartenfee hat gesagt…
Eine wunderschöne Winterseife!

Seit einiger Zeit versuche ich Palmöl durch andere Fette zu ersetzen. Momentan nehme ich sehr viel Olivenöl (50 %), Kokos (davon aber nicht zuviel), Rapsöl, Kakaobutter und Shea. Ich hatte auch schon mal an Margarine gedacht, aber gehört, dass sie ein Schnellranzer ist. Welche Erfahrungen hast Du mit Margarine?

Liebe Grüße von Bärbel
Jutta hat gesagt…
Hallo liebe Heidi,

Deine Seife sieht ja wirklich toll aus und wenn sie dann noch so super riecht. Orangenduft mag ich sehr gerne in Duschgel, Badezusatz oder Kerzen zum Beispiel.

Liebe Grüße
Jutta
Heidi hat gesagt…
Liebe Bärbel - also eigentlich verarbeite ich nicht gern Margarine, denn Margarine ist ja weit von einem Naturprodukt entfernt. Sie macht die Seife allerdings schön fest. Da meine edlen Öle grad alle sind und ich nicht neu bestellen wollte, habe ich Margarine genommen. Das soll die Ausnahme bleiben.
Ich verwende auch gern Kokos und Olive, da je 50 %, oder sehr gern auch Babassu und Shea. Dann kommt oft noch ein Hupps Rizinus dazu und Sonnenblumenöl. Ab und zu auch Avocadoöl.
Oft verwende ich als FLüssigkeit gefrorene Kuhmilch, oder gern auch Ziegenmilch. Dann wird der Schaum so schön cremig und feinporig.
Palmöl habe ich einmal verwendet, hat mir sehr gefallen, aber wegen der Problematik hinsichtlich der Ausbeutung der Menschen setze ich es nicht mehr ein.

Jutta - ich liebe Orange auch sehr, vor allem jetzt im Herbst, macht irgendwie gute Laune, weil ich dann auch immer an diese orangene Farbe dieser Frucht denke.

LG Heidi
Luzia hat gesagt…
Hhhhhhhhhm, sieht eigentlich zum Anbeißen gut aus! Liebe Grüße von Luzia.
Wollke Sieden hat gesagt…
Ganz wunderschön ist diese Seife geworden, die Marmorierung ist dir super gelungen und den Duft stelle ich mir auch fein winterlich vor!

Ich persönlich nehme vom Kokosöl nicht mehr als 25%, habe die Erfahrung gemacht, dass die Seife sonst wirklich austrocknet. Da hilft dann noch nicht mal mehr ein hoher Anteil Shea...

Liebe Grüße und ein schönes Wochendende!
Evelyn