Jetzt ist die Zeit der trockenen Lippen.
Da hab ich kurzerhand ein paar Lippenpflegestifte gerührt.

Inhaltsstoffe:
Olivenöl-Ringelblumenmazerat
Bienenwachs bio
Beerenwachs
Sheabutter unraffiniert, Wildsammlung
Sanddornfruchtfleischöl bio
wenige Tropfen ätherisches Öl -Orange oder Mandarine-
Die Zutaten sind hautpflegend, z.B. enthält das Sanddornfruchtfleischöl wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. Carotinoide, die dazu beitragen, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen, was nicht bedeutet, dass man sich der prallen Sonne aussetzen sollte (im Moment besteht die Gefahr wohl eher weniger)
Auch die Ringelblume ist bekannt durch ihre hautpflegenden Eigenschaften.
Früher gehörte Carnaubawachs in die Rezeptur, doch immer wieder hatte ich Probleme mit harten, kleinen Stückchen die sich bildeten, wenn ich Öle dazugab, die nicht diese hohe Temperatur hatten. Carnaubawachs hat seinen Schmelzpunkt bei 80°.
Die neue Rezeptur funktioniert wunderbar. Der Stift ist nicht so hart, aber durchaus funktionstüchtig.
Da hab ich kurzerhand ein paar Lippenpflegestifte gerührt.
Inhaltsstoffe:
Olivenöl-Ringelblumenmazerat
Bienenwachs bio
Beerenwachs
Sheabutter unraffiniert, Wildsammlung
Sanddornfruchtfleischöl bio
wenige Tropfen ätherisches Öl -Orange oder Mandarine-
Die Zutaten sind hautpflegend, z.B. enthält das Sanddornfruchtfleischöl wertvolle Inhaltsstoffe wie z.B. Carotinoide, die dazu beitragen, die Haut vor UV-Strahlung zu schützen, was nicht bedeutet, dass man sich der prallen Sonne aussetzen sollte (im Moment besteht die Gefahr wohl eher weniger)
Auch die Ringelblume ist bekannt durch ihre hautpflegenden Eigenschaften.
Früher gehörte Carnaubawachs in die Rezeptur, doch immer wieder hatte ich Probleme mit harten, kleinen Stückchen die sich bildeten, wenn ich Öle dazugab, die nicht diese hohe Temperatur hatten. Carnaubawachs hat seinen Schmelzpunkt bei 80°.
Die neue Rezeptur funktioniert wunderbar. Der Stift ist nicht so hart, aber durchaus funktionstüchtig.
Kommentare
schon das Lesen der Inhaltsstoffe tut gut. Gibt es einen Shop, wo ich die Pflegestifte kaufen kann?
♥liche Grüße
Bine
die brauche ich auch immer und die normalen helfen mir überhaupt nicht. Ich habe über Internet welche gefunden, die wirklich gut sind. Aber selber gemacht, ist natürlich noch besser.
Liebe Grüße
Jutta
das ist ja echt ein Ding mit Deinem Blog. So was ist natürlich wirklich ärgerlich. Im Moment ist aber wieder mal der Wurm in dem ganzen System drin.
Ich kann ja auch bei etlichen Blogs nach wie vor nicht kommentieren.
Liebe Grüße
Jutta
Vielleicht probiere ich noch mal aus einen Lippenpflegestift mit deinen Zutaten zu machen. Hatte es mal mit Carnaubawachs gemacht und allergisch drauf reagiert.
Viele Grüße
Vera
Mir gefällt, dass du immer auch die Rezeptur für deine Leser aufschreibst, dann kann man sich das sehr viel besser vorstellen.
Lieben Gruß, Brigitte
habe ja lange Zeit das Rühren gelassen, war einfach zu faul ;-)
Aber ich habe erst gestern für ein Schmerzöl, Venenschüttellotion und auch mal wieder für eine Seife bestellt. Leider kein Beerenwachs. Leere Hülsen hätte ich noch ...
Liebe Grüße
Andrea
nichts geht über selbstgemachte Lippenpflege. Danke für den Tip bezüglich des kleinen Lochs in der Mitte ;-)
Gruß
Cristina
Jutta - wie schon gemeldet - ich hab die richtigen Knöpfen gefunden und es funzt wieder.
Macht euch ran an die Stifte - ist ganz einfach und sooo wirkungsvoll..
LG heidi