Eisenia foetida

Es ist jedes Jahr dasselbe:

Mein Rundblick durch den Heilkräuter- Gemüsegarten sagt: "ob ich das alles schaffe mit der Arbeit? Beete müssen abgestochen werden, Unkraut gejätet werden, Rasen gemäht werden.


Eine Komposttonne muss entleert, die andere umgeschichtet werden. Und dann die Riesenfreude, jedes Jahr aufs Neue beim Entleeren des frischen Kompostes:


Der Kompostwurm"Eisenia foetida" wird auch Rot-, Mist-, Tigerwurm genannt.
Ihr müsst schon genau hingucken, um die Ansammlung dieser Schwerstarbeiter zu entdecken.

Rote Kompostwürmer - welche Wonne, wie sie sich durch die Gemüsereste arbeiten. Aus Kartoffelschale, Kaffeefilter, vertrockneten Gemüseresten und auch Einstreu der drei Wüstenrennmäuse wie auch Rasenschnitt und Kirschbaumblätter wird Humus, wunderbarer powermäßiger Humus. -

Rasenschnitt

Wunderbarer Kompost

Das bringt mir immer gleich wieder einen ordentlichen Anschub, dass ich all die Arbeit besser schaffen kann.

Danke, ihr kleinen Schlängel-Schlingel. Schlängelt euch weiter durch das fette Futter, damit es weitergehen kann hier am Ende des Grundstückes.

Eigentlich wollte ich mein Blog politikfrei halten, aber beim Graben und Buddeln, beim Sieben und Stechen, beim Säen und ich weiß nicht was denke ich oft an einige Jung-Politiker, denen ich solch eine Arbeit von Herzen wünsche. Ich wünsche ihnen, dass sie sich einmal so einen roten Kompostwurm ansehen, dass sie auch sehen, welche Arbeit jeder einzelne von ihnen leistet ohne auch nur ein Wort darüber zu verlieren und was am Ende wunderbares dabei herauskommt.

-Ich hab gegoogelt und gesehen, dass man sich diese Würme sogar bestellen kann. Also sowas.- 

Genoveva
Und Genoveva, unsere frei lebende Hausente denkt sich auch ihren Teil.

Kommentare

Andrea hat gesagt…
Bei uns ist mein Männe für den Kompost zuständig, ich brauche nur zu verteilen.
Er kennt auch jeden seiner Tennessee Wiggler persönlich ;-)
LG
andrea Seifenpfote
Joona hat gesagt…
Liebe Heidi,
seit einigen Jahren habe ich ihn schon im Einsatz diesen Superwurm.
Phantastisch, was er zu leisten vermag und vor allem, in welcher Geschwindigkeit. Seitdem entfällt für mich auch das lästige Sieben der Komposterde.Auch beim Anlegen neuer Beete setze ich sie pfundweise aus ... übrigens kommen sie bei mir auch per Post.
Wichtig ist dabei zu wissen, dass man sie niemals in solche Kunststoffkomposter setzen darf, da dort tödliche Temperaturen herrschen.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und sende herzliche Grüße Joona
Brigitte hat gesagt…
Da hast du recht, Heidi, den Jungpolitikern würde es mal richtig gut tun, richtig arbeiten zu müssen! Dann kämen ihnen auch nicht ständig so merkwürdige, undurchführbare Ideen. So weit weg von der Realität des Volkes!

Zurück zu deinem Kompostwurm: was Besseres gibt es ja gar nicht für den Gärtner! Der Signore ist auch immer ganz begeistert, wenn er die Würmer entdeckt. Sie sind ganz fleißige Helfer!

Ich wünsche dir viel Freude bei der Gartenarbeit!

Lieben Gruß und schönen Abend, Brigitte
Andrea hat gesagt…
Ich denke Arbeit hat noch niemanden geschadet. Meine Große fängt jetzt ein dualles Studium an, und ihre erste Station ist auch die Lehrwerkstatt. Die wird sich noch umschauen.
Für den Kompost ist übrigens auch mein Mann zuständig.
Liebe Grüße
Andrea