Liebe Heidi, eine schöne Umgebung, in der Du wohnst! Schafe gibt es allerdings auch bei uns hin und wieder noch. Sonnig war es auch bei uns heute, allerdings doch immer noch recht kalt.
Und dann möchte ich Dir auch hier noch herzlich danken für die Aufklärung! Ich habe, muß ich leider zu meiner Schande gestehen, noch niemals eine Singdrossel in natura gesehen! Ich kenne lediglich die braunen oder schwarzen Drosseln, die man landläufig Amseln nennt und die es bei uns allzu viele hat! Deshalb auch meine Vermutungen. Wo wir wohnen, gibt es diese Singdrosseln leider extrem selten! Sonst hätte ich sie schon erblickt. Ebenso Lerchen und überhaupt nicht mehr vorhanden sind die niedlichen kleinen Hauben-Lerchen. Als ich Kind war und auch in meiner Jugendzeit liefen sie bei uns auch noch in Massen herum. Wirklich schade, was die Landwirtschaft mit ihren Giften und die Großraumlandwirtschaft, aber auch der Verkehr der Städte alles so verdrängt! Nicht ohne Grund sollen die Bauern nun Lerchenfenster "einbauen" - ich hoffe auch, daß sich in unserer ländlichen Gegend im Hinblick darauf etwas tut. Denn allzu oft haben auch die Bauern nur das Geld im Sinne. ;-)
Liebe Grüße und einen schönen Ostersonntagabend Sara
Kommentare
♥liche Grüße
Bine
ich wünsche Dir auch FROHE OSTERN !!!
Bei Euch sieht es ja auch schön sonnig und nach Frühling aus. Ich denke, Du genießt das genauso wie ich
Herzliche Grüße sendet Dir Joona
dir und den deinen auch ein frohes Osterfest!
Hach *seufz*, Schaf müsste man sein.
lg niki
eine schöne Umgebung, in der Du wohnst! Schafe gibt es allerdings auch bei uns hin und wieder noch.
Sonnig war es auch bei uns heute, allerdings doch immer noch recht kalt.
Und dann möchte ich Dir auch hier noch herzlich danken für die Aufklärung! Ich habe, muß ich leider zu meiner Schande gestehen, noch niemals eine Singdrossel in natura gesehen! Ich kenne lediglich die braunen oder schwarzen Drosseln, die man landläufig Amseln nennt und die es bei uns allzu viele hat! Deshalb auch meine Vermutungen. Wo wir wohnen, gibt es diese Singdrosseln leider extrem selten! Sonst hätte ich sie schon erblickt. Ebenso Lerchen und überhaupt nicht mehr vorhanden sind die niedlichen kleinen Hauben-Lerchen. Als ich Kind war und auch in meiner Jugendzeit liefen sie bei uns auch noch in Massen herum. Wirklich schade, was die Landwirtschaft mit ihren Giften und die Großraumlandwirtschaft, aber auch der Verkehr der Städte alles so verdrängt! Nicht ohne Grund sollen die Bauern nun Lerchenfenster "einbauen" - ich hoffe auch, daß sich in unserer ländlichen Gegend im Hinblick darauf etwas tut. Denn allzu oft haben auch die Bauern nur das Geld im Sinne. ;-)
Liebe Grüße und einen schönen Ostersonntagabend
Sara
Andrea
Schade das du am Samstag nicht kommen kannst