Seifensiedekurs

 Soapisfaction

Nun ist er gelaufen der Siedekurs in der Heilpflanzenschule in Schafwinkel bei Verden.

Für mich ist es immer wieder eine Freude, "nach Hause" in die Heilpflanzenschule zu kommen, da ich dort während meiner Ausbildungen in Phytotherapie, Aromatherapie und sonstigen artverwandten Kursen viele Wochenenden verbracht habe.

Schön war´s. Zwölf hoch motivierte Frauen kamen zusammen,  um in netter Runde das Seife-Sieden zu erlernen.

In vier Stunden hatten wir es geschafft, drei Rezepte tatkräftig in Seife umzusetzen.


"Hände hoch" - ja, Silke, alles gut. Nun nur noch den Mundschutz über Nase und Mund und dann kann die Rührerei losgehen. Erika macht ein Kaffeepäuschen.


So muss es sein. Sogar das Lächeln unter der Maske ist noch zu erkennen.


Sicherheitskleidung ist angesagt, wenn wir mit ätzenden Zutaten hantieren.


Damit keine Dämpfe entstehen, haben wir Eiswürfel statt Wasser verwendet.



Der Leim ist angedickt. Nun kommen die ätherischen Öle dazu.


Margitta Paprotka-Kühne -Mitte-, Leiterin der Heilpflanzenschule, guckt einmal nach dem Rechten.
Marion rührt, rührt und rührt.

Hier kann man Näheres über die Angebote der Heilpflanzenschule-Verden erfahren:
 www.heilpflanzenschule-verden.de



Vera schwingt den Hammer. Die "Urti K" vom letzten Post durfte angeschnitten werden. Sie ist inzwischen 4 Wochen alt und ist noch nicht fest, aber schneiden ließ sie sich problemlos.

Punkt 18.00 Uhr war alles erledigt.Es blieb noch Zeit für eine Abschiedsrunde.

Mir hat dieser Kurs sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine nette Runde und alles ging ohne Aufregung vonstatten.







Kommentare

Claudia hat gesagt…
Das sieht nach einem schönen und fröhlichen Beisammensein aus :O) Tolle Bilder :O)
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Liebe Heidi,
sieht fantastisch nett aus! Mit gutem Wetter, toller Stimmung. Überlege gerade, ob ich bei deinem nächsten Kurs sowas wie Urlaub und mitmachen kombinieren könnte. Würde mir echt Spaß machen! Ich habe heute mit kochen von Chutney zugebracht. Die Tomaten können es dieses Jahr sehr, kein Wunder bei diesem Hitzesommer (der gerade ein kleines Päuschen eingelegt hat). Was macht Vera mit dem Hammer, ist das so eine Art Stempel? Naja, deine Seifen sehen ja immer auch toll aus!
Wünsch dir noch herrliche sommerliche Tage und alles Liebe
Elisabeth
Sara von Buelsdorf hat gesagt…
Liebe Heidi,
schon lange wünsche ich mir, an einer Heilzpflanzenschule Kurse zu besuchen. Leider schaffe ich es vorläufig durch die Betreuung meiner Mutti nicht, wegzufahren. Aber man kann an unserer Uni auch Vorlesungen und Seminare in Botanik besuchen. Das kann auch schon viel weiterhelfen. Müßte mal bei der Pharmazie nachfragen, ob das dort auch möglich ist.

Liebe Grüße
Sara
Anemone hat gesagt…
Wunderbar! Du kannst das offensichtlich gut vermitteln. LG, Doris