Direkt zum Hauptbereich

Herbst


Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wind, hei hussassa!
Schüttelt ab die Blätter,
bringt uns Regenwetter.
Hei hei hussassa, der Herbst ist da!

Regenwetter. Gestern hat´s geschüttet den ganzen Tag. Ich hab das beste draus gemacht und meine Stricksocken hervorgeholt. Ansonsten hab ich rausgeguckt und mich gefreut, dass ich es warm habe und ein Dach über dem Kopf.


Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da.
Er bringt uns Obst, hei hussassa!
Macht die Blätter bunter,
wirft die Äpfel runter.
Hei hei hussassa, der Herbst ist da!

Obst - na klar, die wunderbare alte Apfelsorte Martini. "Oma, sind die Äpfel schon ab?" "Geh gucken". Dann kam sie ins Haus mit einer Steige voller saftiger, rot angehauchter Martini-Äpfel. Allesamt waren sie schon heruntergefallen - und schmecken:  "Himmlisch"


Die gute, alte Doppelzwetsche. Seit langem Nahrungs- und Wohnplatz für diverse Tierlein. Sturm Christian hat einen Ast zerbrochen.  Doch ein Teil lebt noch. Mal gucken, ob er uns im nächsten Jahr wieder die saftigen, großen Zwetschen schenkt.

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Wein, hei hussassa!
Nüsse auf den Teller,
Birnen in den Keller.
Hei hei hussassa, der Herbst ist da!
Wein - ach ja, abends ein Gläschen Rotwein - das wär´s doch. Nüsse - da hab ich mir gestern eine Nuss-Rosinen-Mandelmischung zusammengestellt, weil sonst nichts Naschiges mehr zu finden war. - Die Haselnüsse entstammten einer Cellophantüte aus dem Supermarkt. Ich musste sie entsorgen. - Vergammelt! - Zu den Birnen:  Eine Steige voller Birnen sind bereits verspeist und in Weckgläser verstaut!
Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
er bringt uns Spaß, hei hussassa!
Rüttelt an den Zweigen,
Lässt die Drachen steigen
Hei hei hussassa, der Herbst ist da! 
Heute hat´s aufgehört zu regnen. Ich werde keinen Drachen steigen lassen, aber mir meinen roten Esel aus dem Schuppen holen und nach Buxtehude radeln. Das wird mir hoffentlich sehr viel Spaß machen :-) Christian hat so sehr an den Zweigen gerüttelt, dass sie abgebrochen sind. Die Jungs vom Wasser- und Schifffahrtsamt hatten viel zu tun. Das Sperrwerk wurde dichtgemacht, damit die Arbeiter ohne Strömung die Äste und Zweige bergen konnten.




Ich wünsche euch wunderschöne Herbsttage - Geregnet hat´s genug, nun kann die Altweibersonne sich mal wieder blicken lassen.

Kommentare

Jutta hat gesagt…
Liebe Heidi,

wunderschön ist Dein Post. Du beschreibst den Herbst mal auf eine ganz andere Weise mit Deinen Bildern und dem schönen Gedicht.

Liebe Grüße
Jutta
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Ach Heidi, so ein schöner Post! Die Herbststimmung kommt trotz Regenfrust so schön rüber.
Dann wünsch ich euch auch noch viele sonnige Tage!
Wir haben auch unsere Winteräpfel geerntet, ich habe einen Schal (Geburtstagsgeschenk) gestrickt und jetzt arbeite ich an der Häkeldecke weiter, die über den Sommer geruht hat. Macht Spaß, wenn es draußen stürmisch, nass, kalt und dunkel ist...und der dicke Ast am Apfelbaum ist bei uns schon nach einem Sommerregen abgebrochen...
Liebe herbstliche Grüße
Elisabeth
Topfgartenwelt hat gesagt…
Das letzte Bild gefällt mir sehr gut. Meine Fetten Hennen sind schon längst verblüht.

lg kathrin
Anemone hat gesagt…
Dann bin ich wirklich beruhigt, dass es nur den Zwetschenbaum getroffen hat und sonst niemand und kein Deichhaus! Doris