Der andere Advent

 Der Andere Advent

 Nun ist es wieder so weit: Der 1. Advent ist da.

Ich hab´s mir kuschelig gemacht am Frühstückstisch. Es ist ein besonderer erster Advent.
Mir war es wichtig, den Tisch zu decken für mich allein. Frischen Kaffee aufzubrühen,
ein Ei zu kochen, genau 6 Minuten wie immer, das frisch gebackene Brot aufzuschneiden, es mit dem im Frühsommer zubereiteten Holunderbeerengelee zu bestreichen.

Von der opulenten Käseplatte, die ich kürzlich für mein Frauen-Geburtstags-Frühstück besorgt
hatte, war noch ein wenig übrig.

Was neu war in diesem Jahr: Der Platz neben mir ist leer, bleibt leer. Dafür das Foto, aufgenommen an einem schönen Sommertag.

Passend dazu schenkte mir eine Freundin einen besonderen Adventskalender "Der Andere Advent" - Ich hatte ihn mir früher schon ab und zu gekauft. Wer Näheres darüber erfahren möchte, gucke hier:  www.anderezeiten.de


Ein neuer Lebensabschnitt hat für mich begonnen. -

Am 28. September 2015: " Als der Mond der Erde so nah war, bist du von uns gegangen."
Unwiederbringlich. Einundvierzig gemeinsame Jahre. 

Ich wünsche euch allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Das fällt einigen sicherlich schwer in diesen Zeiten des Umbruchs.  Es gilt, sich auf das Wesentliche zu besinnen, abseits von Jubel, Trubel und klingenden Kassen.

Kommentare

Sara - Waldgarten hat gesagt…
Das tut mir so leid! Gerade an solchen Tagen ist die Erinnerung besonders schmerzlich.
Ich wünsch' Dir alles Liebe!
Sara
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Liebe Heidi,
ich denke mit viel Zärtlichkeit an dich und wünsche dir für dein neues Lebensjahr alles alles Gute und auch Schöne! Ich wünsche dir, dass du trotz des Schmerzes auch immer wieder Freude empfinden kannst und sich neue Wege in deinem Leben öffnen, die dir gut tun! Mich berührt, wie du auch für dich allein eine schöne Athmosphäre schaffen kannst und ich bin sicher, dass dir das hilft, dich auf diesen neuen Lebensabschnitt einzustellen und mit der Zeit den Schmerz leichter werden zu lassen. Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit und alles Liebe!!
Elisabeth
Birgit hat gesagt…
Liebe Heidi,
mir fehlen da ein bisschen die Worte, bin berührt.
Ich finde es gut, dass du für dich deine gemütliche Adventszeit schaffst.
Und auch überhaupt hier bei uns bist und mit uns deine interessanten "Berichte" und tollen Bilder
teilst.

Fühl dich gedrückt
Birgit
Anonym hat gesagt…
Es ist, weil heute leer bleibt, was vorher gefüllt war. Es ist nicht nur der Stuhl, aber er ist ein Symbol dafür.
Nach einiger Zeit den Blick zu wagen, was die Leere füllen kann ist eine Aufgabe, die man mit Recht als Herausforderung sieht. Dieser Weg mit dem immer heller werdenden Advent, führt ins Licht und dafür wünsche ich Dir Kraft und Mut und Menschen, die Dich unterstützen.
Unknown hat gesagt…
Liebe Heidi,
nach langer Zeit bin ich mal wieder auf Deinem Blog vorbei gekommen und musste schockiert feststellen, dass Du nun allein bist. Mein herzliches Beileid!
Mit freundlichen Grüßen
Doris aus OF (die sich mehr bei facebook herumtreibt)
Alles Gute für Dich!