Der Frühling ist da

Inzwischen wird es sich herumgesprochen haben:

Der Frühling ist da!

Wie schön - wenige  sonnige Tage durften wir schon genießen, doch im Moment... brrr. heute früh
 1 Grad auf dem Thermometer. - Nun ja, warten wir ab, die Wärme wird schon noch kommen.
Und der gute alte Spruch "April, April, der weiß nicht was er will" hat doch immer noch seine Bedeutung.

Die Deich-Wildkräuterpracht zeigt sich in voller Schönheit. Die Frühblüher zeigen was sie können.

Meine erste Kräuterwanderung liegt  hinter mir. - Das Wetter war recht aprilmäßig. Wenig Sonne, ein Schnee- und Hagelschäuerchen, doch zwischendrin trocken. -Elf unerschrockene Naturliebhaber machten sich mit mir auf den Weg, um die Welt der Wildkräuter zu erforschen.
 

Wir entdeckten ein Stück bearbeiteten Gemüsegarten, direkt am Ufer der Este. Die Bohnenstangen stehen bereit.

Die fleißigen Gärtnerinnen haben schon den Rückweg angetreten.


 Ein Stückchen weiter - der Blick in mein Dorf.


Ein alter Boskoop-Baum der jedes Jahr eine Unmenge von Äpfel trägt.


 Der Wiesenbärenklau zeigt seine ersten bärigen Blätter


 Blütenpracht am Wegesrand


Wie jedes Jahr sprießt auch der Acker-Schachtelhalm - - allerdings breitet er sich auch in den anliegenden Gärten aus - nicht immer zur Freude der Gartenbesitzerinnen.


 Handwerkskunst vom Feinsten. Doch wer tummelt sich dort oben auf dem First?...


Eine Ente! - Die Dachdecker staunten nicht schlecht, als sie dort oben ein Nest vorfanden mit drei Eiern. -  Wenn erst die kleinen Entchen dort oben herumspazieren. - Da bin ich ja gespannt.


 Die Giersch-Scharbockskraut-Plantage wächst auf meinem Grundstück.


 Und auch ein paar Osterlämmer dürfen nicht fehlen.


Einige Nilgänse haben ihr neues Zuhause gefunden. - Schmucke Tiere, doch können sie auch recht aggressiv anderen Arten gegenüber auftreten.


Die Kirschblüte ist im Kommen . - Das muss auch so sein, denn am zweiten Maiwochenende
wird im Alten Land das Kirschblütenfest gefeiert.


Kommentare

Claudia hat gesagt…
Liebe Heidi,
danke für diese wunderbaren Bilder vom Frühling! Ja, er ist da, man muß nur genau hinschauen :O) Die Ente auf dem Dach ist ja putzig :O)
Ich wünsche Dir noch einen schönen Nachmittag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Anonym hat gesagt…
Ich lasse mich sehr gerne auf Deine Naturwanderungen ein, auch wenn es nur virtuell ist. Sich mit so viel Wissen und Einfühlungsvermögen in der Natur zu bewegen, macht Freude... und wieder sind es die Frauen (ich meine die auf Deinem Foto), die es verstehen am fremden Ort ein Stück Leben zu etablieren und damit auch sich selbst. Ich habe einen Garten in einer Kolonie hier in Schweden. Vor ein paar Tagen wurde ein Gartenanteil an (wahrscheinlich) syrische Einwanderer verpachtet und hier wie da sind es die Frauen, die sich um das Weiterleben kümmern! Sicher heißt es nicht umsonst "Mutter Natur".

Lieben Gruß,
Beate