Mein Garten darf sich zur Zeit so entwickeln wie er will. Er hat Glück gehabt, dass ich mir die Hand gebrochen hab. - - und ich hab Glück, dass ich der Vielfalt zusehen kann, ohne zur Hacke greifen zu können.
Kaum kommen ein paar Sonnenstrahlen durch, kommen all die FLügeltiere, klein, mittel, groß, bunt, grau und andersfarbig. - demnächst stelle ich sie einmal vor.
Ich hab eine bunte Mischung gepflückt.
fein säuberlich in die Pflanzenpresse drappiert...
und zusammengequetscht. - Im September haben wir unser Dorffest, da werde ich mit den Kindern pflanzliche Lesezeichen kreieren. Die Blüten und Blätter werden in Laminierfolie gelegt und dann durch die Maschine geschoben . - Ich bin gespannt, was für Kunstwerke zutage treten.
Kommentare
dass ist ja schön von Dir zu lesen.
Ich wäre froh, wenn mein Garten so aussehen würde, wenn ich nichts darin mache, aber ich hab auch nicht so schöne Blumen darin.
Mit Deiner gebrochenen Hand hört sich nicht so gut an. Ich hoffe, das ist bald wieder gut.
Mit den gepressten Blüten ein Lesezeichen basteln würde mir auch gefallen und den Kindern bestimmt umso mehr.
Ich wünsche dir eine schöne Woche und lange Stricknadeln ;-)
Gute Besserung
Ganz liebe Grüße
Birgit
ich bin sicher, das werden wunderschöne Lesezeichen mit den Gaben unserer Natur! Eine sehr schöne Idee für das Dorffest!
Hab einen feinen Sommertag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Viele Grüße und gute Besserung für Deine Hand!
Petra
LG Sigrun
Manchmal ist so eine gezwungenermaßen Auszeit gut ;-) Ich durfte das dieses Jahr auch schon erfahren. Man freut sich danach um so mehr wieder mehr tun zu können.
Dein Garten sieht bestimmt toll aus, wer will schon einen Ziergarten? Ordentliche Wildnis ist viel schöner. Wildnis habe ich, an der Ordnung arbeite ich. Ich brauche jetzt noch ganz viele Samen und dann wird mein Garten vielleicht auch traumhaft. Kaufst du bist Rühlemann ein?
Wünsche dir alles Liebe und Gute Besserung
Liebe Grüße Andrea