Frohe Ostern
Ruck Zuck steht Meister Lampe vor der Tür. - Der Arme hat´s nicht leicht in diesem Jahr bei diesem Schmuddelwetter - aber er wird seine Eier verteilen - und wahrscheinlich viele andere Dinge in seiner Kiepe haben. - Er muss ja schließlich mit der Zeit gehen. - Muss er? - Das sollte er sich gut überlegen.
Es gibt schon genügend Krempel auf der Welt. Soll er es doch bei den Eiern und Schokohäschen belassen. Einer muss ja mal anfangen, um dem Konsumterror die Stirn zu bieten.
Nun - was hab ich da nur für Gedanken? - Vielleicht liegts am Wetter. Es ist schummrig draußen, doch wenn ich aus dem Fenster sehe, gucken mich abertausende von Kirschblüten an. Freude - gedämpfte Freude. -
Meine Beete geben alles: Guckt euch das an. Zwei, drei Tage Sommerwetter haben alles aus der Erde herausgelockt, was rauswollte:
Hier gibts am Ostermontag einen familiären Osterbrunch. Meine Frage an meine Lieben, was ich denn kredenzen soll: "Wie immer". - Das heißt, gekeimter DInkel, Schlagsahne, bunter Obstsalat, ein Oster-Hefezopf mit bunten Eiern drauf.
Dann werde ich noch eine handgemachte Zitronencreme zaubern - lecker lecker...
Zum Schluss möchte ich euch noch einen Blick in mein Obstkisten-Hochbeet anbieten: Eigentlich wollte ich Saat in die Erde bringen, doch Kerbel und Rauke haben den Winter überlebt und bieten mir schon jetzt Mineralien und Vitamine - und vor allem die Rauke, dieser Kreuzblütler mit seinem scharfen Geschmack und den enthaltenen Senföl-glycosiden . - so gesund wie alle dieser Pflanzenfamilie -Kohlsorten, Radieschen, Kresse, Senf etc.
Guckt euch mal den Blog von Schreibfreundin Denise an. Da war ich neulich zu Gast und sie servierte uns ein leckeres Schmankerl - passt gut zu Ostern, Ei im Glas - Das werde ich auch meinen Gästen anbieten. Ei Ei Ei -
Denise hat mir diese besonderen, hitzebeständigen Gläser aus Dänemark mitgebracht. Ein Dank nochmal an Dich, liebe Denise!! - Denise, die Künstlerin die so schöne Dinge zaubert. Guckt euch einmal bei ihr um.
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest mit netten Begegnungen, gutem Frühstück - vielleicht kennt ihr ja jemanden, der sich über eine Einladung freuen würde.
Ruck Zuck steht Meister Lampe vor der Tür. - Der Arme hat´s nicht leicht in diesem Jahr bei diesem Schmuddelwetter - aber er wird seine Eier verteilen - und wahrscheinlich viele andere Dinge in seiner Kiepe haben. - Er muss ja schließlich mit der Zeit gehen. - Muss er? - Das sollte er sich gut überlegen.
Es gibt schon genügend Krempel auf der Welt. Soll er es doch bei den Eiern und Schokohäschen belassen. Einer muss ja mal anfangen, um dem Konsumterror die Stirn zu bieten.
Nun - was hab ich da nur für Gedanken? - Vielleicht liegts am Wetter. Es ist schummrig draußen, doch wenn ich aus dem Fenster sehe, gucken mich abertausende von Kirschblüten an. Freude - gedämpfte Freude. -
Meine Beete geben alles: Guckt euch das an. Zwei, drei Tage Sommerwetter haben alles aus der Erde herausgelockt, was rauswollte:
Hier gibts am Ostermontag einen familiären Osterbrunch. Meine Frage an meine Lieben, was ich denn kredenzen soll: "Wie immer". - Das heißt, gekeimter DInkel, Schlagsahne, bunter Obstsalat, ein Oster-Hefezopf mit bunten Eiern drauf.
Dann werde ich noch eine handgemachte Zitronencreme zaubern - lecker lecker...
Zum Schluss möchte ich euch noch einen Blick in mein Obstkisten-Hochbeet anbieten: Eigentlich wollte ich Saat in die Erde bringen, doch Kerbel und Rauke haben den Winter überlebt und bieten mir schon jetzt Mineralien und Vitamine - und vor allem die Rauke, dieser Kreuzblütler mit seinem scharfen Geschmack und den enthaltenen Senföl-glycosiden . - so gesund wie alle dieser Pflanzenfamilie -Kohlsorten, Radieschen, Kresse, Senf etc.
Guckt euch mal den Blog von Schreibfreundin Denise an. Da war ich neulich zu Gast und sie servierte uns ein leckeres Schmankerl - passt gut zu Ostern, Ei im Glas - Das werde ich auch meinen Gästen anbieten. Ei Ei Ei -
Denise hat mir diese besonderen, hitzebeständigen Gläser aus Dänemark mitgebracht. Ein Dank nochmal an Dich, liebe Denise!! - Denise, die Künstlerin die so schöne Dinge zaubert. Guckt euch einmal bei ihr um.
Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest mit netten Begegnungen, gutem Frühstück - vielleicht kennt ihr ja jemanden, der sich über eine Einladung freuen würde.


Kommentare
ich freue mich Deinen Bog gefunden zu haben, denn mit Dir habe ich noch eine Kräuterfrau gefunden, die "Heidi" heißt!!! Wunderbar!
Ich selbst bin seit Jahren den Kräutern, ihren vielfältigen Anwendungs- und Heilmöglichkeiten "verschrieben". Natürlich nutze ich auch ihre kulinarischen Möglichkeiten...Aber man lernt ja bekanntlicherweise nie aus, von daher werde ich jetzt öfter bei Dir einschauen. Vielleicht erfahre ich ja Neues?!!
Alles Liebe
Heidi
ich finde auch, dass das mit Ostern (Weihnachten und überhaupt)übertrieben wird.
Wie du schon schreibst, mit dem Schokohasen-Gedöns usw. wird es schon übertrieben und dann kommen die anderen Sachen noch dazu.
Schöne Blümchen hast du im Garten. Bei mir sind auch ein paar Osterglocken und Narzissen, die Tulpen sind schon verblüht.
Ich möchte auch unbedingt noch Kräuter aussähen, muss aber erstnochmal nachschauen, ob das jetzt schon so gut ist, oder noch zu früh. Melisse, Blutampfer, Pfefferminze, Petersilie und Bärlauch befinden sich momentan überall verteilt im Garten. Vor allem der Blutampfer schaut überall aus dem Beet. Gestern habe ich ihn mit Bärlauch und Petersilie einfach mit in das Möhrengemüse geschnitten. Sehr lecker, so ein Durcheinander.
Gerade höre ich im Radio, dass es wieder bis - 3° geben soll. Echt doof, aber wir haben halt noch April.
Bei Denise habe ich auch vorbeigeschaut. Echt ganz süße Karten und die Idee mit dem Ei im Glas finde ich auch mal was anderes.
Ich hoffe, ich kann jetzt mal wieder ein bisschen öfter kommenieren und bloggen, irgendwie kommt immer was dazwischen.
Ganz liebe Grüße
Birgit
Bis bald hoffentlich. Ich bin am Blütenfestsamstag übrigens bei Edith und zeige ein paar Papierbasteleien. Lieben Gruß
Denise