Wilde Pflaume
Grad bin ich über unser Grundstück marschiert. Am Graben steht der riesige wilde Pflaumenbaum. Irgendwie steht er im Wege, aber er muss dableiben.
Es summt und brummt - und duftet - Wahnsinn !!!
Seht selbst:
Irgendwann kommen die wilden Pflaumen, die ganz wilden, machen was sie wollen, fallen runter, matschen den Rasen voll - na und? Was wäre jedes Frühjahr ohne diese Blütenpracht, ohne diesen einzigartigen, feinen Duft, ohne das Gesumme und Gebrumme...

Kommentare
Alles Liebe dir
Elisabeth
Ich frage mich oft, ob es am fortgeschrittenen Alter liegt, dass man das alles so besonders wahrnimmt?
Wir hatten am Freitag Sturm. Ziemlich heftig.
Heute ist mal wieder ein frühlingshafter Sommertag. Meine Globulis helfen ganz toll gegen die Schnieferei. Zum Glück :-)
Dir einen schönen Abend
Liebe Grüße
Heidi
es wär auch ewig schade, ihn zu entfernen! Es sind dir auch wunderschöne Fotos gelungen. Stell dir nur vor, alle unsere Gärten wären komplett pflegeleicht und man müsste gleich gar nichts mehr tun. Bei uns darf vieles einfach so weiter wachsen, wie es mag, fein geführt. Wir lieben unseren Garten und ich denke, das merkt man auch.
Außerdem glaube ich, dass viele Insekten eben dankbar sind, wenn wir ihnen noch etwas stehen lassen. Allzu viel wird ohnehin zugebaut.
Lieben Gruss und eine gute Woche, Brigitte
Ja, genau so is es. Wir haben auch eine wilde Pflaume. Im Frühjahr liebe ich sie, im Sommer spendet sie Schatten nebst Früchtchen für Marmelade und ab Herbst könnte ich sie in die Tonne schmeissen, aber... Frau hat ja immer den Frühling vor Augen...
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Alex
und dann riechen sie leicht gärig und wenn man nicht aufpasst, taumelt Mann/Frau vor sich hin.
LG Heidi
Euch allen einen schönen 1. Mai !!
Deine Blütenfotos von der wilden Pflaume sehen auch sehr toll aus.
lg kathrin