Gemüsegarten.
Hier ist es nun, mein neustes Prachtstück:
Durch die Muskelkraft eines Einzelnen bin ich zu den roots zurückgekehrt. Ihr glaubt gar nicht, was das für ein Gefühl ist.
Jeden Morgen marschiere ich nach hinten, hinters Gartenhäuschen und inspiziere die einzelnen Reihen. Anfangs wuchs es ja ganz nett, doch als der große Monsun über uns kam, da gab´s einen Wachstumsstopp.
Wie man sieht, strengen sich die Kartoffeln ganz besonders an, das Licht der Welt zu erblicken.
und erst die Zwiebeln:

Doch guckt erstmal hier, was für eine Schönheit. Ich freue
mich ganz besonders. Vor wenigen Jahren buddelte ich nebenan beim
Nachbarn die Mutterpflanze aus, weil sie so zart und hübsch war und weil
dort gerade das Land total verändert wurde. Gräben wurden
zugeschmissen. Nun freut es mich besonders, dass mindestens drei
Sämlinge gekeimt sind. Ist doch ein Wunder, zumal ich mich gar nicht um
diese Pflanze bemüht hatte.
Nun hoffen wir, dass sich die Schleusen von oben wieder schließen und wir Freude an all dem Wachsum um uns herum haben .
Hier ist es nun, mein neustes Prachtstück:
Durch die Muskelkraft eines Einzelnen bin ich zu den roots zurückgekehrt. Ihr glaubt gar nicht, was das für ein Gefühl ist.
Jeden Morgen marschiere ich nach hinten, hinters Gartenhäuschen und inspiziere die einzelnen Reihen. Anfangs wuchs es ja ganz nett, doch als der große Monsun über uns kam, da gab´s einen Wachstumsstopp.
Wie man sieht, strengen sich die Kartoffeln ganz besonders an, das Licht der Welt zu erblicken.
und erst die Zwiebeln:
In meiner Großkiste, die als Hochbeet dient, kann man die Reihen auch schon erkennen.
Hier sind Salate, Radieschen und Eiszapfen zuhause.
Na, wer kennst es? Es ist der Erdrauch.
Dieses Pflänzchcn ist schon jetzt eine Schönheit, doch wird sie im Laufe ihres Wachstums noch schöner. Hier ein Foto aus dem letzten Jahr:
Kommentare
erdrauch hatte ich mal in meiner teemischung drin, jetzt weiß ich auch wie er aussieht. wirklich sehr hübsch! was machst du damit, wenn die pflanze groß ist?
lieben gruß!
susi
Es gibt doch nichts besseres, als Obst und Gemüse selbst zu ernten und dann den richtigen Geschmack genießen zu können. Außerdem bekommt man da in meinen Augen einen ganz anderen Bezug zu unseren Lebensmitteln, wenn man mal sieht, wie viel Arbeit da doch hinter steckt.
Liebe Grüße
Anne
Hier wird der Himmel auch wieder dunkel.....
Liebe Grüße von
Birgit
im Moment muss man, was das Gemüsebeet angeht, wirklich allerhand Geduld aufbringen. Gerade heute habe ich zum ersten Mal Gurken, Bohnen und Kartoffeln gesichtet. Dagegen sind meine Zwiebeln die reinsten Schnellwachser - zumindest das Lauch - ich hoffe unterirdisch geht es genauso rasant zur Sache.
Den Namen Erdrauch habe ich noch nie gehört. Ich habe mal gegoogelt und bin über Erdrauchgewächse auch auf den Lerchensporn gestoßen.
Liebe Grüße
Jutta
als ich heute abend aus dem Garten kam, war Deine Post da. Ganz herrlich, das hat schon aus dem Briefkasten geduftet. Ganz ganz herzlichen Dank dafür. Wenn ich sie benutze, wird auch mein Badezimmer so herrlich duften.
Liebe Grüße
Jutta