"Oma, guck mal". Oma guckte: Ein kleiner Igel, geboren in diesem Jahr, wackelte über unsere Terrasse. Die Deern stellte ihm einen Teller mit Katzenfutter hin, doch Kater Theo war schneller. Ratzeputz war alles aufgefuttert.
Wir nahmen den kleinen Burschen in unsere Obhut, karrten schnell einen Laubhaufen zusammen und brachten ihn zum Ende unseres Grundstücks, wo alles wachsen darf wie es will. Wir haben ihn dort schön eingekuschelt -eigentlich hauptsächlich, um Enkeltöchterchen zu beruhigen-. Ich denke, das Bürschchen wird den Winter nicht überleben. Nicht, dass mir das Herz nicht auch schmerzte, aber Natur ist nun mal Natur. Nur die Stärksten überleben.
Wir nahmen den kleinen Burschen in unsere Obhut, karrten schnell einen Laubhaufen zusammen und brachten ihn zum Ende unseres Grundstücks, wo alles wachsen darf wie es will. Wir haben ihn dort schön eingekuschelt -eigentlich hauptsächlich, um Enkeltöchterchen zu beruhigen-. Ich denke, das Bürschchen wird den Winter nicht überleben. Nicht, dass mir das Herz nicht auch schmerzte, aber Natur ist nun mal Natur. Nur die Stärksten überleben.
Kommentare
jetzt habe ich Dich wiedergefunden und neu verlinkt.
Armes kleines Igelchen. Da drücken wir doch ganz fest die Daumen, dass er es schafft.
Liebe Grüße
Jutta
leider kann ich auf deine Kommentare nicht direkt per email antworten, nun denn auf diesem Weg :)) vielen Dank für dein Kompliment :)) das freut mich riesig!
Sei lieb gegrüßt, Evelyn
vielen Dank für Deinen Kommentar, so habe ich jetzt auch wieder zu Dir gefunden. Der neue Blog-Name gefällt mir sehr gut.
Der arme kleine Igel, gibt es bei Euch keine Igel-Auffangstation oder so was? Wir haben hier in der Nähe eine Wildvogel-Pflegestation, die auch Igel aufnimmt. Da haben wir schon mal eine verletzte Krähe hingebracht. Wäre doch zu schade um den kleinen Henry.
Liebe Grüße von Bärbel