Osterey

Osterey


Die neue Seifenblock-Form wurde eingeweiht.

Hier kommt die erste Ladung:

Osterey

Fröhlich sieht sie aus. Schöner gelber Seifenleim.
Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Shea- und Kakaobutter.
und vor allem: Ziegenmilcheiswürfel, zu denen ich das NaOH gegeben habe.
Ich verwende in letzter Zeit nur noch Ziegenmilch. Der Schaum wird so wunderbar sahnig.

Das Grün ist einmal durch feingewiegte Gundermann- und Schafgarbenblätter -die ersten, klitzekleinen, zarten Blätter,-  und Brennnesselblätter entstanden.
Das erste Grün wurde richtig schön knall rün, das zweite dunkler.
Ich hab das alles in den Block getrichtert.



Die unterschiedlichen Gelbs sind dadurch entstanden, dass ich den Seifenleim, den ich zum Schluss in den Trichter gekippt hab, zuvor mit einem kleinen Becher Sahnejoghurt verrührt habe, da er schon ein wenig zähflüssig wurde.

Obendrauf kam dann noch eine Schicht zerbröselter getrockneter Brennnesselblätter. Ein Rest aus der letztjährigen Ernte. Die Teedose musste schließlich geleert werden, bevor Nachschub kommt.

An Annette ein Dankeschön! 1.400 g Fette sind genau richtig für diese riesige Blockform. Praktisch finde ich diese Größe nicht. Die Seifenstücke sind für tellergroße Hände passend, aber wer hat die schon. Aber man kann die einzelnen Stücke ja auch durchschneiden, dann hat man doppelt so viel :-)

Die Osterey wurde mit Rosmarin, Lemongrass, Nelkenblüte und Eukalyptus beduftet. Passt, schön frisch wie unsere jetzigen Temperaturen.  -3 Grad minus am Morgen-  !

Eine weitere  Partie lagert noch im Schrank. Luzie heißt sie. Demnächst werde ich die Schönheit vorstellen. Vornehm ist sie geworden.

Kommentare

mama-niki hat gesagt…
Hmmmm - die sieht sehr appetitlich aus.
Wenn dir die Stücke zu groß sind, gieß doch einfach nicht so hoch in die Form ;)

Sonnigen Sonntag
wünscht
niki
Brigitte hat gesagt…
Schön sieht sie aus! Und das, was Niki meinte, das ist mir auch gleich eingefallen. Wäre die einfachste Lösung!

Schönen Sonntag, Brigitte
Lavarie - der Seifenblog hat gesagt…
Mir gehts genauso :-D Meine erste reaktion ist, dass mir das Wasser im Mund zusammenläuft. Jetzt hab ich Lust auf Kräuter...
Gartenfee hat gesagt…
Hallo Heidi,
eine sehr schöne natürlich-rustikale Osterseife. Gefällt mir! Wo kommt denn die gelbe Farbe her, habe ich irgendwas übersehen? Milch ergibt doch eher bräunliche Seifen.

Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag, Bärbel
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Liebe Heidi,
Sieht so schön aus, deine neue Seife, richitg appetitlich! Man möchte direkt hineinbeißen ;-)
Ich habe in Irland die Schafmilchseife entdeckt und kann mir vorstellen, dass auch Ziegenmilch wunderbar für Seife passt.
Vielen Dank auch für deine einfühlsamen Kommentare! Ich lese sie immer sehr gerne, irgendwie schwimmen wir glaube ich, öfters auf einer Wellenlänge ;-)
Alles Liebe und eine schöne Zeit!
Elisabeth
Wollke Sieden hat gesagt…
Herrlich kräuteriges Naturseifchen!
Luzie und vornehm hört sich schon interessant an - du machst es spannend!
Dann bis bald -
Liebe Grüße! Evelyn
Alisavon hat gesagt…
Sonnengelbe Frühlingsseife... wunderschön! Sehr passend für Ostern! Staune auch, dass die Farbe so schön gelb geworden ist und nicht eher bräunlich.
LG Anke
Annette hat gesagt…
Ah - eine richtig schöne rustikale Kräuterseife - klasse!
Wenn Dir die Seifenstücke zu groß sind mach es doch wirklich wie von mama-niki vorgeschlagen: die Blockform nicht ganz voll. Ist immer ein bisschen Ausprobieren bis man die richtige Menge Leim für die Form gefunden hat...
Ich habe gestern übrigens auch eine Ziegenmilchseife mit frischen Brennnesselspitzen gemacht - ohne von Deiner Seife hier zu wissen :-) Sie ist aber noch in der Form und braucht noch ein bisschen Zeit...
Liebe Grüße
Annette
Heidi hat gesagt…
Nicht zu viel in die Form kippen - das ist ein weiser Ratschlag, Ihr Lieben :-) Hätte ich auch selbst drauf kommen können, ich werd´s versuchen, aber dann stimmen die Proportionen nicht mehr so gut. Sie ist dann recht breit und ziemlich "kurz", wenn ihr versteht, was ich meine. Na ja, Versuch macht kluch.
Ich wunder mich auch, weshalb die Seife so gelb geworden ist. Ich denke, sie wird noch ausbleichen. Ob es mit dem Rapsöl zu tun hat? keine Ahnung. Ich versiede selten Rapsöl.

Elisabeth - ich denke, Irland ist dran schuld, dass uns unsere Gedanken irgendwie irgendwo treffen...

LG Heidi