1 |
so sah sie noch gestern abend aus |
Zweimal im Jahr rattern sie über den Deich mit ihren massigen Mähmaschinen.
Die Deichmänner haben keine leichte Arbeit. Die Maschinen runterfahren und wieder hoch - gar nicht so einfach.
-Füße hoch!- |
Heute früh, 7 Uhr, war es wieder so weit. Ich hörte das Geknatter schon von Ferne.
Mir fuhr der Schreck in die Glieder. Noch gestern machte ich ein Foto meiner Lieblingspflanze, die seit wenigen Jahren hier vor der Haustür wächst. In diesem Jahr hatte ich sie nur einmal entdeckt. Bisher stand sie noch nicht in Blüte. Was tun? Sollte ich die Mäher fragen, ob sie evtl.... Sollte ich es wagen? Was würden sie denken? Würden sie mein Ansinnen überhaupt verstehen?
vor 14 Tagen |
Ich fasste all meinen Mut zusammen, ging vor die Tür und machte Handzeichen. Einer von ihnen stoppte seine Maschine und guckte mich fragend an.
"Können sie mir einen Gefallen tun und die Pflanze dort stehen lassen?"
"Warum?"
"Weil sie so wunderschön blau blüht,"
Er lachte, blitzte mich mit seinen tiefbraunen Augen an und ratterte kunstvoll um die Pflanze herum.
Was machte ich mir nur für blöde Gedanken. Ich dachte, sie würden denken, ich hätte sie nicht mehr alle, dachte, ihr Job wäre mähen, mähen, mähen und nicht stehen lassen. Ich hatte Bedenken, ob sie mich verstehen würden, da sie nicht aus Deutschland waren. Alles Quatsch!!
Nun steht sie da, einsam und allein in der Landschaft. Aber ich besuche sie alle paar Stunden, bald wird sie mir blauäugig entgegengucken.
Ich hoffe nur, dass nicht irgend ein Wanderer auf die Idee kommt, an ihr herumzupflücken. Dem werde ich heimleuchten - mindestens!!
Na, wisst ihr, um welche blauäugige Schönheit es sich handelt? Ich werde weiter berichten, werde berichten, was in dieser Pflanze steckt und Fotos machen, wenn sie denn erst ihre Augen zeigt.
Kommentare
Liebe kräuterfee Heidi, Du hast mich soeben erinnert, das ich bis Sonntag Zeit hab, eine kleine unbefestigte Strasse aufzusuchen, ab Mo wird dort eine Umgehungsstrasse für den folgenden Straßenausbau im Ort hergestellt. Es wächst ganz unendeckt jede Menge Echte Goldrute dort. Das ist der Salzberg der Schildbürgerstadt. Vor vier Jahren war es nur eine Pflanze und nun schon so ca. 10 Stück. ein Teil wächste in dem Bereich der mit pink markiert/besprüht ist, wird dann Strasse. ich hab zwar eine in meinem Kräutergarten, neben der kanad.Goldrute. Doch die Pflanzen werd ich umsiedeln zu mir an den Waldrand. Meinen Kräuterhut in Deine Richtung schwenk mit einem netten Lächeln :)) LG BB
Liebe Grüße,
Thab
Ich habe keine Ahnung. Wie schön, dass du den Mut gehabt hast, die Pflanze zu retten.
LG Bine
Sehr gut geschrieben!
Eine gute Aktion für eine schöne Pflanze!
Lieben Gruss, Brigitte
bravo, kann ich da nur sagen. Es wäre auch wirklich schade gewesen um diese schöne Pflanze. Wenn die Wegwarte in voller Blüte steht, sieht das wirklich wunderschön aus.
Liebe Grüße
Jutta
LG Anke