Sommerpause - Filmtipp



Bevor ich mich in den Sommerurlaub abmelde, noch einen Filmtipp für Euch:

Nordsee von oben

Gestern abend waren mein Mann und ich in einem kleinen Puschenkino -einem Verzehrkino nach alter Art- in einem Nachbarort.
Dieser Film lief bereits die vierte Woche. Er wurde groß in der Zeitung angekündigt. Das Kino war wieder besetzt bis auf den letzten Platz.



Ein Film für diejenigen, die das Meer lieben und die vielleicht in diesem Jahr nicht in den Urlaub fahren können.

Man nimmt an einer Flugreise teil, die von den Ostfriesichen Inseln über Neuwerk, die Elbe hoch bis Hamburg und dann weiter über die Westfriesischen Inseln führt.


Die UNESCO hat im Jahre 2009 das Wattenmeer an der Nordseeküste als Weltnaturerbe anerkannt.

Hier ein Auszug aus dem Bericht der Unesco: Weiteres siehe hier:  Wattenmeer - Weltnaturerbe

Einzigartig ist die außerordentlich große Artenvielfalt. Etwa 10.000 Arten leben im Wattenmeer. Die Salzwiesen beherbergen rund 2.300 Pflanzen- und Tierarten, die marinen und brackwasserhaltigen Zonen circa 2.700 weitere Arten. Zu den im Wattenmeer lebenden Säugetieren zählen Seehunde, Kegelrobben und Schweinswale. Im Schlick tummeln sich Muscheln und Krebse, Faden- und Strudelwürmer. Das Watt ist Laichplatz von zahlreichen Meeresfischen wie Scholle und Seezunge. Das große Nahrungsangebot macht das Wattenmeer unentbehrlich als Zwischenstopp für Zugvögel. Auf ihrem Weg von Südafrika entlang der Atlantikküste nach Nordsibirien oder Kanada ist das Wattenmeer als Rast-, Mauser- und Überwinterungsgebiet überlebenswichtig. Durchschnittlich ziehen jährlich zehn bis zwölf Millionen Zugvogel durch das Gebiet.

Leider gab es bei der Vorführung Schwierigkeiten. Es war wohl neu für die Kinoleute, dass dort ein Blu-Ray-Film gezeigt wurde. Der Film stoppte dreimal und immer mussten sie den Film von vorn starten. Zum Schluss kam die Kinobetreiberin nach vorn, entschuldigte sich für diese Vorkommnisse. Wir alle bekamen eine Freikarte, auf die sie ein Herzchen geklebt hatte. Das fand ich ja nett.

Sie erzählte uns auch, dass dieser Film nun auf Rundreise durch Deutschland ist. In Berlin wurde er sehr gut aufgenommen und nun wird er wohl auch in München und Umgebung gezeigt.

Und nun ist Sommerpause angesagt. 
Euch allen eine schöne, erholsame  Sommerzeit!!

LG Heidi

Kommentare

Bine hat gesagt…
Liebe Heidi,
lass deine Seele mal so richtig baumeln und genieße deinen Urlaub. Viele schöne Eindrücke und Erlebnisse wünsche ich dir.
LG BIne
Wollke Sieden hat gesagt…
Liebe Heidi,
auch dir eine schöne Zeit und komm gesund und voller Eindrücke wieder!
Liebe Grüße! Evelyn
Andrea hat gesagt…
Liebe Heidi,
ich wünsch dir einen tollen Urlaub und erhole dich gut. Wir selbst waren letztes Jahr zum 4.x in Pellworm und lieben das Wattenmeer, nur welchseln wir die Gegenden ab. Aber nach Pellworm oder wie dieses Jahr Lago di Idro kehren wir immer gerne wieder zurück.
Grüßle
Andrea
Annette hat gesagt…
Ich wünsche dir auch einen ganz tollen Urlaub mit vielen schönen Erlebnissen. Bestimmt berichtest du anschließend :-)
Liebe Grüße
Annette
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Liebe Heidi, wünsch dir auch eine wunderschöne Sommerzeit!!!! Viele interessante Eindrücke und entspannte Stunden natürlich auch :-)

Sommerliche Grüße
Elisabeth
Elke Schwarzer hat gesagt…
Liebe Heidi, auch hier noch einmal ganz herzlichen Dank für die Kardenlieferung und die Überraschungen im Paket!
Letzte Nacht und heute morgen hat es geregnet und die Karde sieht schon viel besser aus.
Die Minze habe ich gestern noch in frische Erde eingetopft, sie macht auch einen zufriedenen Eindruck.
Schönes Wochenende,
Elke
Heidi hat gesagt…
Na wie toll, dass die Pflänzlein gedeihen. Du wirst dich wundern, wie sich die Karde entwickeln wird.
Dir auch noch einen schönen Sonntag.
LG Heidi
Heidi hat gesagt…
Ich danke euch für die netten Kommentare. Der Urlaub -es war nur 1 Woche- mit enkeltochter in Irland war wunderschön. Diese Insel ist immer wieder eine Reise wert.
Nun nun genießen wir noch die Schul-Sommerferien.
Euch auch eine schöne Zeit.
LG Heidi
SchneiderHein hat gesagt…
Stimmt, den werde ich mir auch bestimmt noch ansehen. Aber nicht mit Puschen, sondern lieber etwas später mit 'Beine hochlegen' und dann mehrmals diese herrliche Reise starten. Allerdings, da muss ich mich wohl noch etwas gedulden, und den Film dann als Ausgleich für den nächsten ausgefallenen Urlaub nehmen ;-)
Aber da freue ich mich jetzt schon drauf ...

Schöne Bilder einer traumhaften Wegwarte! Leider habe ich mit ihr weniger Glück. Und in der Einfahrt meiner Mutter blüht sie meist nur bis zum Mittag - meist komme ich dort jedoch zu spät an, um ihre Blütenpracht zu sehen :-( Aber dafür gibt es ja hier ein paar schöne Bilder!
Liebe Grüße
Silke