Woche 1

Die Fastenzeit ist ausgebrochen... Jedenfalls sehe ich das hier in den verschiedenen Blogs. Bei mir ist es auch so. Auf den Fotos könnt ihr sehen, wie´s im Moment in meinem Zimmer aussieht - zugegeben, eigentlich zeigt man so einen Schweinestall nicht der Öffentlichkeit.
Das soll mein Platz werden, der es früher schon war, doch inzwischen hat sich einiges angesammelt. Auf dem Tisch - da dürfte das Aufräumen nicht allzu schwer sein - und auch in mir. Ballast -nicht abwerfen- sondern bewusst loslassen und aufräumen. Äußerlich und innerlich. Dieser Platz soll zu meinem Ruheplatz werden, zu meinem Besinnungsplatz. Mal sehen, was sich mir alles eröffnet. Ich bin in froher Erwartung.
Ich habe vor, kein Fleisch und keine Wurst zu essen während dieser Zeit. Auch vor dem Hintergrund der Massentierhaltung. Dann werde ich weniger Zeit an diesem Apparat verbringen. Und keine Süßigkeiten essen.
Dann gehört in diese Zeit auch unbedingt die Fastenkur, die ich jedes Jahr im Frühjahr mache. Fasten nach Buchinger. 5 - 10 Tage fasten, je nach Befindlichkeit. Diese Zeit ist eine ganz besondere, in der ich mich sehr auf mich besinne und mich hineinhorche.
Ich habe bei "andere Zeiten" eine Art Abo bestellt. Da bekomme ich wöchentlich Fastenbriefe mit lesenswertem Inhalt.
klick wer möchte, kann ja mal gucken.
Einige Bloggerinnen werden mir helfen beim Fasten.
Als da wären:
Natascha oder Dr. Becker
Dort gibt es nachahmenswerte Hinweise zum Fasten.
Also, meine Lieben - ihr werdet mich nicht wiedererkennen nach diesen 7 Wochen :-)

Die Fastenzeit ist ausgebrochen... Jedenfalls sehe ich das hier in den verschiedenen Blogs. Bei mir ist es auch so. Auf den Fotos könnt ihr sehen, wie´s im Moment in meinem Zimmer aussieht - zugegeben, eigentlich zeigt man so einen Schweinestall nicht der Öffentlichkeit.
Das soll mein Platz werden, der es früher schon war, doch inzwischen hat sich einiges angesammelt. Auf dem Tisch - da dürfte das Aufräumen nicht allzu schwer sein - und auch in mir. Ballast -nicht abwerfen- sondern bewusst loslassen und aufräumen. Äußerlich und innerlich. Dieser Platz soll zu meinem Ruheplatz werden, zu meinem Besinnungsplatz. Mal sehen, was sich mir alles eröffnet. Ich bin in froher Erwartung.
Ich habe vor, kein Fleisch und keine Wurst zu essen während dieser Zeit. Auch vor dem Hintergrund der Massentierhaltung. Dann werde ich weniger Zeit an diesem Apparat verbringen. Und keine Süßigkeiten essen.
Dann gehört in diese Zeit auch unbedingt die Fastenkur, die ich jedes Jahr im Frühjahr mache. Fasten nach Buchinger. 5 - 10 Tage fasten, je nach Befindlichkeit. Diese Zeit ist eine ganz besondere, in der ich mich sehr auf mich besinne und mich hineinhorche.
Ich habe bei "andere Zeiten" eine Art Abo bestellt. Da bekomme ich wöchentlich Fastenbriefe mit lesenswertem Inhalt.
klick wer möchte, kann ja mal gucken.
Einige Bloggerinnen werden mir helfen beim Fasten.
Als da wären:
Natascha oder Dr. Becker
Dort gibt es nachahmenswerte Hinweise zum Fasten.
Also, meine Lieben - ihr werdet mich nicht wiedererkennen nach diesen 7 Wochen :-)
Kommentare
Bin auch deiner Meinung mit der inneren und äusseren Ordnung.... Habe es früher, 11 Jahre lang, regelmässig geschafft zu fasten!! Im Moment geht das vermutlich kaum...aber ich sage nicht, dass es nicht geht! Werde wieder einmal in mich gehen und schauen was sich dort drinnen alles machen lässt!!
Ballast nicht nur abwerfen sondern loslassen ist ein gutes Stichwort... werde es wirken lassen ; )
Wünsche dir einen erfolgreich gfreuten Tag und grüsse dich ganz ♥-lich
Smilla
Immer alles lupenrein und tralala ist nicht das wirkliche Leben.
ich faste seit 15 Jahren - hab´s bis jetzt immer geschafft, aber man muss bereit dafür sein.
Dir alles Liebe
LG Heidi
Schönes Bild zwischen den Fenstern und eine sooo schöne Aussicht!
Mir hat meine Grippe geholfen, wieder ein wenig zur Ruhe zu kommen, nicht zu viel auf einmal zu wollen oder zu tun und Ballast - äußeren und inneren - regelmäßig und stetig abzuwerfen. Nicht immer leicht. Ich kann mich von bedrucktem Papier so schwer trennen...
Hab eine gute Zeit gehe leicht in den Frühling :-)
Ganz liebe Grüße
Elisabeth
ich wünsche, dass diese besondere Zeit deine Zeit wird. Ich wünsche dir, dass du deine Projekte umsetzen kannst und nachsichtig mit dir bist, wenn das eine oder andere sich nicht so einstellt, wie du es dir eigentlich vorgenommen hast.
♥liche Grüße
Bine
Herzliche Grüße an Dich und Deine Edelweiß von Anemone
lg Muse
die Fastenzeit war für meine persönliche Weiterentwicklung immer sehr wichtig. Ich halte das etwas flexibel mit dem Zeitraum.
Ich wünsche dir eine besinnliche Zeit.
Gruß
Cristina
Aber, auf dieses unsinnige Konsumverhalten, z. B. in Bezug zur Massentierhaltung, hinzuweisen, das lob ich mir wirklich! Und freue mich auch, dass das auch andere noch so sehen!
Ich wünsche dir einen schönen Erfolg, in jeder Hinsicht und bin dann schon gespannt!
Liebe Grüße, Brigitte
Bis jetzt bin ich mit mir zufrieden.
Bine - der Hinweis war auch nochmal gut. Ich lasse es ruhig angehen, setze mich nicht unter Druck -wie früher so oft-
LG Heidi