Wie schön! Es hat geschneit und dazu scheint auch noch die Sonne! Juchheißa!
Wenn nicht mehr Schnee kommt, bin ich ja zufrieden. Ansonsten: Schippen bei
strahlendem Winterwetter ist ja auch was Schönes.
Hereinspaziert
Nanu, wo bleibt Theo denn?
Ach, das ist ja der Knabe, wartet dort am Küchenfenster auf das Döschen mit gewürfeltem Inhalt.
Und hier die Fette Henne. Keine gewöhnliche in altrosa, nein eine tiefdunkellilafarbene,
die mir meine Nichte neulich mitgebracht hat. Ist sie nicht wunderhübsch?
Güll Friedrich
Will sehen, was ich weiß,
Vom Büblein auf dem Eis
Späte Fassung 1827
Vom Büblein auf dem Eis
Späte Fassung 1827
Gefroren hat es heuer
Noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
Und spricht zu sich ganz leis:
Ich will es einmal wagen,
Das Eis, es muß doch tragen. -
Wer weiß?
Noch gar kein festes Eis.
Das Büblein steht am Weiher
Und spricht zu sich ganz leis:
Ich will es einmal wagen,
Das Eis, es muß doch tragen. -
Wer weiß?
Das Büblein stapft und hacket
Mit seinem Stiefelein.
Das Eis auf einmal knacket,
Und krach! schon bricht's hinein.
Das Büblein platscht und krabbelt,
Als wie ein Krebs und zappelt
Mit Arm und Bein.
Mit seinem Stiefelein.
Das Eis auf einmal knacket,
Und krach! schon bricht's hinein.
Das Büblein platscht und krabbelt,
Als wie ein Krebs und zappelt
Mit Arm und Bein.
O helft, ich muß versinken
In lauter Eis und Schnee!
O helft, ich muß ertrinken
Im tiefen, tiefen See!
Wär nicht ein Mann gekommen,
Der sich ein Herz genommen,
O weh!
In lauter Eis und Schnee!
O helft, ich muß ertrinken
Im tiefen, tiefen See!
Wär nicht ein Mann gekommen,
Der sich ein Herz genommen,
O weh!
Der packt es bei dem Schopfe
Und zieht es dann heraus.
Vom Fuße bis zum Kopfe
Wie eine Wassermaus.
Das Büblein hat getropfet,
Der Vater hats geklopfet
Zu Haus.
Und zieht es dann heraus.
Vom Fuße bis zum Kopfe
Wie eine Wassermaus.
Das Büblein hat getropfet,
Der Vater hats geklopfet
Zu Haus.
Kommentare
eine herrliche Winteridylle zeigst Du uns heute. Wunderschöne Bilder hast Du gemacht voll winterlicher Atmosphäre.
Und die Katze weiß eben, wo es was Leckeres zu Futtern gibt.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Jutta
Liebe Grüße in den Norden von
Petra
Kater - die wissen eben immer, wo was Feines zu holen ist.
Ganz wunderschöne Winterbilder, und ja, sehr hübsch ist es bei dir!
Lieben Gruß und ein schönes Winterwochenende, Brigitte
Unser Kater geht derzeit nur ganz ungern nach draußen. Er lümmelt sich den ganzen Tag auf der Fensterbank. Da hat er den Überblick nach draußen und von unten heizt die Heizung kräftig ein.
LG Christina
Bei uns ist es auch bitter kalt, aber Schnee hat es keinen.
Gruß
Andrea
das sieht ja total idyllisch bei Euch aus!
Wir haben leider keinen Schnee, nur extremen Frost, gar nicht gut für die Pflanzen...
Liebe Grüße von Bärbel
Zu kater Theo: gestern sah ich, wie er sich am Ufer sprungbereit niederduckte, mit einem Satz aufs Eis sprang. Es war Niedrigwasser und er sprang etwa 1,50 in die Tiefe. Sekundenschnell kam er wieder an Land gesprungen und hatte einen Vogel im Maul, einen größeren, so etwa Taube oder so. Theo war so schnell verschwunden, dass ich bis jetzt keine kläglichen Überreste finden konnte.
Hätte nicht gedacht, dass er bei seiner Winter-Beleibtheit noch so flotte Sprünge machen kann.
-Armer Vogel, doch ich konnte leider nichts machen-
LG Heidi
Das einladend geöffnete Gartentor finde ich ganz besonders schön und sooo ein schönes Anwesen habt Ihr - traumhaft.
Viele Grüße von Renate
Lieben Gruß von Anemone
die langsam wieder auftau(ch)t aus dem "Winterschlaf"