Da bin ich doch gleich am frühen Morgen ums Haus geschlichen. Zuerst einmal musste ich mich durch den Wirrwarr-Weg hindurchkämpfen, vorbei an den ausladenden Blättern und stacheligen Blüten der Großen Klette. Dann da von vorn der Hopfen, der uns bald den Hals zuschnüren wird, wenn ich da nicht eingreife. Dann gleich um die Kurve um nicht in den Graben zu fallen und dann die leuchtenden Blüten der Nachtkerze. Ist sie nicht eine Pracht?
Oenothera biennis heißt sie ganz offiziell - aber die Nachtkerze passt für mich besser.
Hier direkt am Ufer
Aber auch sonst breitet sie sich aus wie sie will -noch dazu mit einer roten Glühbirne unserer wunderschönen bunten Kitschbeleuchtung- Wer hat sie entdeckt?
Und die Imme lässt sich beim Frühstücken auch nicht stören. Kein Wunder. Wahrscheinlich schmeckt der Nektar zuckersüß - und erst einmal der Duft. Wer hat nicht schon einmal seine Nase in die Blüten gesteckt? - Aber das tut eigentlich gar nicht Not, denn der Duft kommt einem schon von weitem entgegengeströmt.
Die Nachtkerze - das dürfte eine der ersten Blüten sein, die Karl von Linnè der große schwedische Pflanzenkenner, auf seiner Blumenuhr erblühen lässt. Habt ihr gewusst, dass er eine Blumenuhr angepflanzt hat? Er hat die Blüten der unterschiedlichen Pflanzen beobachtet, wann sie denn erblühen und sie entsprechend in seiner Uhr plaziert. Anhand der Uhr kann man die Uhrzeit ablesen, immer schön eingeteilt nach Sekunden und Millisikunden :-) - Ich muss sagen, solch eine Uhr wäre mir lieber gewesen als mein laut quäkender Wecker in den frühen Morgenstunden.
Und da hinten schwimmt Genoveva schon herum, Genoveva, unsere wilde Hausente, die eigentlich ein Georg ist -glaube ich zumindest-.
So langsam schleicht sich der Herbst heran, aber bei solch einer Morgensonne ist er mir sehr willkommen.
Kommentare
wunderschöne Bilder, der Herbst ist ja auch
herrlich mit all seinen schönen Farben,
die Blütenessenz von der Nachtkerze aufs 3.
Auge aufgetragen soll die Hellsichtigkeit
fördern, so sagt man!
liebe Grüße
Hermine
eine Pracht Deine Nachtkerzen und so wunderschön am Wasser. So ein Gewässer im Garten hat schon was. Ich mag garnicht anfangen zu träumen, wieviel Enten und Gänse da bei mir laufen würden.
Genieße den sonnigen Tagesbeginn. Besser kann ein Tag nicht beginnnen.
Liebe Grüße Joona
ja, der Herbst ist da und wie wundervoll wenn der Tag so beginnt. Bei uns hatte es heute morgen 4° und die Sonne kam durch den Morgennebel. Danke für deine schönen Bilder.
LG Bine
Liebe Wochenendgrüße, Brigitte
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
Schön, dass du hergefunden hast.
LG Heidi
am Herbst mag ich am liebsten das Licht. Es ist einzigartig schön, fürs fotografieren perfekt, danach kommen die Gerüche, die sind im Herbst so intensiv. So eine Blumenuhr wäre für den Garten eine IDee, du würdest sie wahrscheinlich mit Heilpflanzen bestücken, stimmts?
Wünsche dir schöne Herbsttage
Elisabeth