Sprudelkugeln

Heute hab ich Neues gewagt.

Sprudelkugeln.

So sehen sie aus:


Die Herstellung ist sehr einfach.
Inhaltsstoffe: Natron, Zitronensäure, Stärke, Milchpulver, Kakaobutter,
SLSA - ein Pulvertensid, natürlichen Ursprungs.
Mit den Farben experimentiere ich noch herum. Das Grün macht knallgrünes Wasser und leicht grüne Finger -im Waschbecken-. Da muss ich noch  passende Farben finden.
Beduftet sind sie auch. Die rosafarbenene mit zwei Tropfen bulgarischer Rose und die grünen mit ÄÖ Kiefernnadel.

Die Form - kleine Blechschüsselchen von Ikea (der Kauf dieser Behältnisse hat mich heute den letzten Nerv gekostet. Zweimal musste ich den Laden durchlaufen und auch zweimal diese Förmchen bezahlen.) Zum Glück kosteten sie nur 2,99, da war der Schmerz nicht allzu groß. (Ich hatte den Bon verloren)

Kommentare

Christine Lamontain hat gesagt…
Liebe Heidi,
das sieht nach Badespaß aus. Schön sind sie geworden, vorallem richtig kuglig rund (meine hatten eine eigene Auffassung von kugelförmig). Die Farben passen gut zu den Düften. Wenn ein grünes Waldmännchen aus der Wanne steigt, dann ist es ein "ganzheitlicher Effekt" :-)
LG Christine
Alisavon hat gesagt…
Genau, schön rund sind sie! Die rosanen sind ja echt was für Mädchen, lecker. Es geht übrigens auch recht einfach mit den Plastekugeln aus dem Bastelladen und die sind auch sehr günstig. Viel Spass beim Sprudelbaden wünscht Anke
Siggi hat gesagt…
Ahhh, mit Schüsselchen gearbeitet, hatte mich schon gewundert, wie man die soo super hinbekommt. Eine gute Idee für Adventskalender, Wichteln, Geschenke...muss gleich mal auf meine Liste. Für kleine Wannen nur halbe Kugeln, hihihi?

Grüße
Siggi
die leider nur eine Dusche hat....hätten wir mal beim Umbau.....
Anonym hat gesagt…
Wow, die sind schön geworden!

Dufte Grüße aus Berlin,
Michaela
Brigitte hat gesagt…
Hab ich jetzt ja noch nie gesehen, dass die jemand selber macht! Aber, wie ich finde, sie sind doch sehr gut gelungen. Die Farben sehr aktuell, was willst du mehr!?

Natürlich, das hätte mich auch genervt, wenn ich die Schüsselchen hätte 2x bezahlen müssen. Manche Tage sind halt nicht unsere!

Liebe Grüße, Brigitte
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Liebe Heidi,
vielen Dank für deine lieben Worte zu meinem letzten Posting! Ja, ich denke, es haben viele einen persönlichen Bezug zu den Ereignissen im letzten Jahrhundert und sicher prägt uns das auch ein Stück. Wie wunderbar, dass es in Europa mittlerweile Frieden und relativ auch weitgehend Freiheit gibt, so selbstverständlich ist das ja nicht...

Zu deinen Kugeln: Die Farbe links ist so ganz nach meinem Geschmack ;-)))))))
Wünsch dir eine schöne Herbstzeit und alles Liebe
Elisabeth
Jutta hat gesagt…
Liebe Heidi,

Du hast ja in der Zwischenzeit schon wieder so herrliche Seifen gezaubert. Die gefallen mir ausgesprochen gut. Aber ich sehe, Du bis auch probierfreudig. Was macht man mit diesen Sprudelkugeln?

Liebe Grüße
Jutta
Topfgartenwelt hat gesagt…
Die Badekugeln sind ja genial. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, diese selbst zu machen. Wirklich eine tolle Idee.

lg kathrin
Heidi hat gesagt…
Ja, ich finde auch, sie sehen gut aus, duften wunderbar - allerdings muss ich sie noch im Wasser "prüfen". So ganz bin ich mit den Inhaltsstoffen noch nicht zufrieden. Mal gucken, was letztendlich bei weiteren bunten Sprudelkugeln herauskommt.
LG Heidi
Heidi hat gesagt…
Jutta - was man damit macht? Man legt sich in das wohlig warme Badewasser, gibt ein Kügelchen dazu, lässt sich umsprudeln, macht die Augen zu und nimmt den herrlichen Rosen- bzw. Kiefernnadelduft wahr und hofft, dass man nicht als grünes oder rosa Männchen oder Frauchen aus der Wanne steigt. :-)
Ella hat gesagt…
HAllo Heidi, woher hast du das 'Rezept'? Ich hab in einem Buch eines, muss aber erst nachschaun wo genau. Ich bilde mir ein, es waren weit weniger Inhaltsstoffe. Die Kugeln, schaun jedenfalls richtig professionell aus, fast wie die von Lush. Ich mag das Sprudelzeugs. Herrlich..