Der kreine Taup
Jedes Jahr um diese Zeit besucht uns der kreine Taup. Botanisch heißt er Tychybaptus ruficollis. Das sagt mir mein"Der Kosmos Vogelführer" - gerade frisch zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Er heißt auch Zwergtaucher. Wir nannten ihn immer "der kleine Taucher", weil nämlich damals, vor etwa 30 Jahren, als die Wortkreation "der kreine Taup" entstand, er mit größeren Geschwistern auf unserem Fluss unterwegs war. Das waren der Gänsesäger und der Mittelsäger. Diese beiden großen Arten haben sich rar gemacht.
Aber gerade heute früh beim Frühstücken "jagte" er flussabwärts. Es ist ein kleiner schneller Geselle, da kommt selbst mein supertolles Objektiv nicht mit.
Vor vielen Jahren stand unsere vierjährige Tochter am Fenster, schrie vor Freude:
"Der kreine Taup".
Ich guckte und sah - nichts.
"Was meinst du denn?"
"Na, der kreine Taup, Mama, der kreine Taup!"
Meine Güte. Ich konnte mir unter diesem Begriff gar nichts vorstellen. Es muss so wie heute gewesen sein, als dieser kleine Flitzer den Fluss entlangsauste. Das Kind stampfte mit den Füßen, sah mich mir hochrotem Kopf an und wiederholte immer wieder
"Der kreine Taup". - es war weit und breit nichts zu sehen, nur das Wasser, das flussauf- oder -abwärts strömte.
Einige Tage später nahm mich das Töchterchen an die Hand, ging behutsam mit mir ans Fenster, zeigte aufs Wasser:
"Mama, guck doch, der kreine Taup".
Da wusste ich Bescheid. Mir fiel ein Stein vom Herzen. Endlich wusste ich, was ihr Herz bewegte. Sie meinte den kleinen Taucher. Was konnte sie doch garstig werden. Sich mitzuteilen und nicht verstanden zu werden ist eine Qual.
Diese Geschichte fällt mir immer wieder ein, wenn dieser nordische Geselle zu Besuch bei uns ist. Er ist auch ganz flott im Tauchen. Schwupps ist er in den Tiefen der Este verschwunden und taucht ein ganzes Stück weiter wieder auf.
Ich habe diesen Entenvogel immer als durchgehend grau gesehen, aber durch das neue Objektiv und den neuen Vogelführer ist mir ein Licht aufgegangen - wieder einmal.
Kommentare
daß ist eine sooo schöne Erinnerung. Da geht das Herz beim Lesen auf. Diese kleinen Sprachkreationen bleiben erhalten und bringen die Bilder und Zeit zurück ,auch wenn alles andere wächst, groß und stark wird und schon längst vielleicht die lat. Begriffe dafür kennt.
Sehr schöne Aufnahme (jetzt bitte noch eine im Tauchgang :-) )
Wenn ich es richtig gelesen habe, klingt da noch ein Geburtstag durch, der wahrscheinlich noch nicht so lange her ist (?). Für alle Fälle alles, alles Liebe und Gute für Dich.
Herzlichst Christine
Ich leg mich mal auf die Lauer wegen des Tauchganges.
Alles Liebe
Heidi
Diesen Vogelführer habe ich auch, gerade auch auf dem Tisch, denn am Futterhäuschen waren heute morgen merkwürdige Vögel, die ich als Grauspechte entlarven konnte. Nun suche ich nach dem "kreinen Taup" *ggg*!
Wünsche dir einen schönen 2. Advent und schicke dir liebe Grüße, Brigitte
vielen Dank für die Glückwünsche zur bestandenen Prüfung. Bei der Überschrift zu diesem Post dachte ich Du hättest Dich verschrieben. Dann hast Du ja alles mit dieser wundervollen Geschichte aufgeklärt. Es war spannend und unterhaltsam zu lesen. Ein putziger Wasservogel, der kleine Traub.
Liebe Grüße,
Michaela
Deine Geschichte ist so berührend schön. Kindermund - lang ists her und auch ich hab noch schöne Erinnerungen daran.
Und jetzt lass doch mal bitte die Katze aus dem Sack GEBURTSTAG ????? Auch ne Feuerfrau, klar.Wieviel Tage bitteschön sind wir auseinander ?
Ich wünsche Dir von Herzen nachträglich alles alles Liebe, Gesundheit und von allem, was Du Dir selbst wünschst eine ganze Menge. Schön, dass es DICH gibt !!!
Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende wünscht Dir
Joona
Die armen Kleinen, manchmal sind Erwachsene aber auch extrem schwierig. Warum verstehen die einen denn bloß nicht?
Kreiner Traub - viel besser als Tychybaptus - stell dir vor, das hätte sie sagen wollen ;)
Schönen 2. Advent morgen
Siggi
So herzerfrischend geschrieben! Manche kleine Begebenheiten mit unseren Kindern bleiben ewig in Erinnerung und können sich anfühlen, als ob es gestern gewesen wäre...
Für dein neues Lebensjahr wünsche ich dir alles erdeklich Gute, liebe Heidi. Möge in Erfüllung gehen, was du dir schon lange wünscht :-), was immer das auch sein mag! Gesundheit, immer eine Tasse Tee in Reichweite und *mindestens* ein Ohr, das dir zuhört und ein Herz, das dich liebt.
Alles Liebe zu dir in den Norden
Elisabeth
Ein Grauspecht? Hab ich noch nie gesehen. Die Buntspechte sind ja bekannt, ich hab hier kürzlich zwei davon an unserem Kirschbaum hacken sehen - auf unserem Grundstück stehen ein paar uralte Obstbäume, da haben sie genügend Material zum Hacken..
Dir einen schönen 3. Advent - wenn er denn erst da ist...
LG Heidi
ja, es ist imemr wieder schön, "alte Bekannte" wiederzutreffen. Dann frag ich mich, wo er sich denn sonst aufhält der kreine Taup und wie er den Weg wieder zu uns findet...
Alles Liebe
Heidi
Ich wollte mir am Sonnabend auf der Mineralienausstellung in Hamburg irgend was Schönes aus Lapislazuli kaufen, hab aber nichts passendes gefunden. Da hab ich mir ein anderes Stein-Schmuckstück gegönnt. Bin so froh darüber. Ein wahres Prachtstück.
Dir eine schöne Adventswoche
Alles Liebe
Heidi
hätte die Lütte damals "Tychybaptus" gesagt, hätte ich wohl einen Schreck gekrieg und wäre mit ihr zum Arzt gegangen :-) - Da war der kreine Taup wohl doch passender.
Alles Liebe
Heidi
danke für den ganzen Strauß an Wünschen. Nehme ich gerne an. Ein Teil geht andauernd in Erfüllung. Was kann ich mich glücklich schätzen.
Alles Liebe
Heidi
Liebe Grüße Joona
Das hab ich total übersehen. Dann gratulier ich doch noch ganz herzlich nachträglich, meine Liebe. Ich wünsche dir erst einmal Gesundheit und Klarheit für dein neues Lebensjahr.
Ich freu mich auch, dass es dich gibt.
Alles Liebe
Heidi