Buchvorstellung

2013

So heißt es ganz offiziell. Ruckzuck ist eine neue Zahl da, ein neues Buch aufgeschlagen, oder ist es nur eine Seite? Kommt auf den Blickwinkel an. Ein paar Buchstaben stehen schon drauf. Welche werden dazukommen?

Ich bin ein Mensch, der die guten Vorsätze braucht am Jahresende. Welche ich davon umsetze, nun gut, da bin ich nicht so streng mit mir, aber ein bisschen schon.

---

Ein Buch wird mich durch dieses Jahr begleiten; das ist dieses hier:



Es ist nicht das erste Buch von Ursel Bühring, welches zu meinen Lieblings-Kräuterbüchern gehört. Ich schätze an ihren Büchern, dass sie mir genau auf den Leib geschneidert sind. Ich hab fast das Gefühl, sie hätte sie einzig und allein für mich geschrieben. Ursel Bühring  versteht es, fachliches Wissen verständlich für Jederfrau rüberzubringen. Die Anwenderfreundlichkeit ist für mich ein Kriterium, weshalb ich ihre Bücher so oft in den Händen halte. Auch das Optische kommt nicht zu kurz. Ganz im Gegenteil: Fotos in Großaufnahme zeigen eindrucksvoll, welche Schätze wir in der Natur vorfinden können. Man kann immer wieder staunen, was bei uns vor der Haustür vorzufinden ist und für welches Wehwehchen die Pflanzen einzusetzen sind.

Organe pflegen mit Heilpflanzen - so heißt es auf der Umschlagseite. Aufgeteilt in die vier Jahreszeiten sind jeweils Kuren zusammengestellt, die zur Pflege einzelner Organe anzuwenden sind.

Dieses Buch habe ich studiert während der faulen Tage zwischen den Jahren. Es lag immer griffbereit auf dem Couchtisch neben mir. Und nun soll es losgehen mit der Kur, die meinen Körper in Schwung bringen soll vom Scheitel bis zur Sohle.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein gesundes, schönes Jahr 2013. Und denkt dran: Jeder hat es in der Hand, etwas für sich zu tun.

























Kommentare

Christine Lamontain hat gesagt…
Liebe Heidi,
ja, was soll ich da noch hinzufügen für 2013, Du machst ja schon das Beste. Dieses Buch stand bereits auf meiner KaufichBuch-Warteliste, nun ist es durch Deinen Beitrag ganz nach oben gerutscht! Die Bücher von Ursel Bühring sind wirklich rundherum eine Wucht. Und dass sie Dir gut "passen" glaube ich sofort. Also denn, alles Gute und Schöne für 2013 und bitte: viele, viele Deiner spannenden Beiträge... für uns dazu.
Herzlichst Christine
Rostrose hat gesagt…
Liebe Heidi,
"Fotos in Großaufnahme" klingt auf jeden Fall gut, denn viel zu oft sie die Abbildungen nicht aussagekräftig genug für "interessierte Laien" wie mich.
Ich drück dir feste die Daumen, dass du vom Scheitel bis zur Sohle in Schwung kommst! Guten Start und liebe Grüße, Traude
Anonym hat gesagt…
Hej Heidi,

wenn sich in Schweden das Grau des Himmels auf die Seele legen will, spätestens dann ist es Zeit wieder einmal richtig gut an sich zu denken. Angenehmes Licht und Aromen sind ein Teil meines Wohlfühlpaketes an solchen Tagen. Ich denke, das Buch kann mir da noch Tipps geben.
Danke!

Liebe Grüße von der Ostsee
Beate
Lunni hat gesagt…
Hallo Heidi,
ich glaube, da muss ich mal stöbern gehen ;-)
GvlG
Tanja
Brigitte hat gesagt…
Liebe Heidi,

vielen Dank für die gute Empfehlung. Für solche fundierten, guten Bücher bin ich gerne zu haben!

Selbst fasse ich keine Vorsätze für ein neues Jahr. Neuerungen können bei mir jedoch immer mal dazukommen, ich nehme sie auf und bin da sehr flexibel. Aber trotzdem zuverlässig. So wie es Beate schreibt, so würde ich es jedoch auf jeden Fall machen.

Ich wünsche dir eine angenehme Kur!

Lieben Gruß, Brigitte
LillyLavande hat gesagt…
Liebe Heidi, vielen Dank für Deine lieben Worte! Es hat wirklich gedauert bis ich mit der Decke fertig war, aber jetzt bin ich echt stolz! Grade rechtzeitig stellst Du das Buch vor - Frühlingszeit - Kurenzeit!!! Heute gehe ich in die Stadt und werde das Buch mal in die Hände nehmen.... Einen schönen Tag wünsche ich Dir Judith
Wald-und Kräuterfrau hat gesagt…
Liebe Heidi,
Lebenszeichen von mir nach Norden... :)
Ein gutes fröhliches gesundes neues Jahr wünsch ich Dir!

Ursel Bühring = Klasse Bücher!

herzlichst
Brigitte aus der Waldmitte
Heidi hat gesagt…
Danke für eure Kommentare.
Ich habe vor 1 Woche mit dem Kuren begonnen. Ich habe mir mein Knochengerüst vorgenommen, da ich da die größten Probleme habe. Es kneift und ziept hier und dort. Seit einer Woche trinke ich täglich 1 ltr. Ackerschachtelhalmtee nach Anweisung - nun gut, es gibt leckerere Getränke, aber man gewöhnt sich dran. Das werde ich mindestens 2 Monate durchhalten. Fällt mir gar nicht schwer. Und dann sonst noch Dinge tun, die meinem Bewegungsapparat gut tun. Stellt euch vor, ich spüre jetzt bereits Auswirkungen. Ein Ansporn, weiterzumachen.
Ich wünsch euch auch ein fröhliches, gesundes neues Jahr!!