Löwenzahnknospen - Kapern

So langsam ist die da, die Zeit der unzähligen Sonnen.

Im heutigen Tageblatt war ein Rezept abgedruckt: Eingelegte Löwenzahnknospen, die wie Kapern gegessen werden können.

Im Herzen der Löwenzahnpflanzen können wir sie sehen, mittendrin, die zarten Knospen. Genau die richtige Zeit, um sie zu ernten.


Die Knospen sollten noch geschlossen sein - nicht so wie einige auf dem Foto schon leicht geöffnet sind.


Die Zutaten:
Löwenzahnknospen
Estragon
Petersilie
Zwiebeln
Knoblauch
Essig


Wie man sieht, reicht mein Essigvorrat nicht. Morgen wird mehr besorgt.

Alle Zutaten in ein Glas schichten, mit Essig begießen und 8 - 10  Wochen stehenlassen. Fertig sind die Löwenzahnkapern - und die abgeseihte FLüssigkeit kann man als Löwenzahnknospenessig verwenden.

Hier weitere informationen über den Löwenzahn:  klick

Kommentare

Unknown hat gesagt…
Liebe Heidi,
danke für diese Anregung, das interessiert mich und ich werde das mal nachmachen.
Mein Verbrauch an Kapern ist sowieso groß und ich bin gespannt, wie das mit Löwenzahn schmecken wird
Herzliche Grüße Joona
Andrea hat gesagt…
Liebe Heidi,
danke für das Rezept. Mal sehn ob ich es noch schaffe es nachzumachen, denn bei uns ist schon alles gelb, ich glaube bei uns im Süden ist schon einiges weiter als bei dir im Norden.
Lieben Gruß
Andrea
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Oh, Heidi
bei uns tragen einzelne schon Samen! Aber es finden sich sicher auch noch Knospen, muss erst einen Weg finden, mich zu bücken ;-) Das Rezept merke ich mir jedenfalls, es interessiert mich sehr, wie das schmeckt und das ist ja wirklich was Besonderes ;-)

Wünsch dir ein wunderschönes Wochenende
Elisabeth
Anemone hat gesagt…
Da bin ich neulich schon mal drüber gestolpert im Netz, Heidi! Ob ich dazu komme, mal schauen. Viele Blüten sind hier schon offen. - Sag, blühen die vielen Apfelbäume auch schon wie unsrer im Hausgärtchen?
Liebe Grüße von der Doris-Anemone
Staiber Art hat gesagt…
Danke Heidi, werde ich sofort ausprobieren!

LG Charlotte
Verboten gut ! hat gesagt…
Per Zufall bin Ich auf deinen Blog gestoßen, eine tolle Idee mit den Kapern, das probiere ich gerne mal aus. Ich nehm deinen Blog gleich mal in meinen Blogroll auf, damit mir nichts mehr entgeht.

LG Kerstin