Hortus Naturalis - Holland

 Hortus Naturalis

Die Sonne sticht vom Himmel, hab grad meinen Mittagsschlaf hinter mir -im Schatten versteht sich- Da musste ich doch andauernd an unseren letztjährigen Urlaub in Holland denken. Und da natürlich an Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen.

Im Hotel hatte ich die Flyer-Abteilung durchgeblättert und fand einen interessanten Hinweis auf den Hortus Naturalis. Ich überlegte sofort, dorthin mit dem Rad einen Abstecher zu machen. Es waren vielleicht 15 km Entfernung.

Die Karte zeigte Autobahnen, breite Straßen etc, so dass ich das Vorhaben eigentlich streichen wollte, doch dann fuhr ich los und merkte wieder einmal, dass ich in Holland war. Autobahn, Kreisstraße, Kreisel - alles kein Problem. Hier seht ihr einen Tunnel der unter eine breite Straße führt. Ist das nicht ein Traum?


Unterwegs begegnete mir  eine Nilgansfamilie.


Hier an dieser Stelle hatte ich mich verfahren. Ich fuhr in den falschen Park, der ganz anderer "Natur "war". Dieses Kunstwerk wurde dort ausgestellt. Witzig, nicht wahr?


 Und bei dieser Brücke hier - wieder genial für Rollifahrer und sonstige Menschen, für die Treppenstufen ein no-go ist. Warum gibt es hier nicht so etwas?


 Dann endlich angekommen  traf ich auf engagierte Ehrenamtliche die dafür sorgen, dass dieser besondere Park am Leben erhalten wird, bzw. dass sich nicht zu viel Leben ausbreitet.

Dieser Hortus liegt versteckt in einem Gewerbegebiet. Er wurde vor wenigen Jahren von einer deutschen Firma angelegt und beerntet, die homöopathische Heilmittel herstellt.  Doch seit vorletztem Jahr wurde der Park nicht mehr genutzt. Zum Glück hat sich ein Verein gegründet, der diesen Park jetzt pflegt und hegt.

Guckt selbst und genießt:


 Ist das nicht eine prächtige Formen- und Farbenfülle? Ich hab mir von diesem Ort ein Tütchen "Bienenweide" mitgenommen und sie in meinem neu angelegten Gemüsegarten zerstreut. Nun warte ich sehnsüchtig darauf, dass auch hier solch eine Wiese entsteht.

Beinwell so weit das Auge reicht.


Zählt mal die Blüten der Echinacea! . Eine tolle Pflanze zur Immunstärkung!



 
 Nun ist meine kleine Reise zu Ende - ich möcht gern wieder hin !!

Und wer selbst mal gucken möchte:  hortus naturalis

Kommentare

Jutta hat gesagt…
Liebe Heidi,

oh wie herrlich ist dieser Sonnenhut, aber auch die anderen Dinge gefallen mir sehr gut. Um das Anpflanzen zu können, was ich alles so gerne hätte, bräuchte ich auch einen Park. Manche Dinge wirken eben doch erst richtig in der Menge.
Viele Jahre bin ich im Urlaub nach Holland gefahren und mich hat das Land immer wieder überrascht und begeistert.

Liebe Grüße
Jutta
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Oh, Heidi, so schöne Blüten! Halte dir die Daumen für deine Blumenwiese.
Tja, bei uns wird der Rollifahrer nicht sonderlich einbezogen, das musste ich in letzter Zeit feststellen, aber zum Glück nur vorübergehend...
Wünsch dir ein schönes Wochenende auch wettermäßig, ihr seid ja nicht vom Hochwasser betroffen?, hoffentlich?
Ganz liebe Grüße
Elisabeth
Paleica hat gesagt…
das sesselkunstwerk und die lila blümchen gefallen mir sehr gut! ach sieht das entspannend aus!
Birgit hat gesagt…
Das ist eine schöne Blumenpracht und toll fotografiert.
Und den Felsensessel finde ich auch genial.
Es lohnt sich immer nach Holland zu fahren:))
Ganz liebe Grüße
Birgit
Sara - Waldgarten hat gesagt…
Danke für die schönen Impressionen, liebe Heidi! Der Sessel erinnert mich an einen Steinstuhl, der in einem Park in unserer Stadt steht, ebenso ein überdimensionaler Bilderrahmen, der gern für Fotoshootings genutzt wird.

Die Autobahnunterführung schaut ja toll aus! Genauiso wie die Brücke für Rollis und Rollatoren, denn davon kann ich inzwischen durch meine Mutter ein Lied singen! Überall Holpersteine bei uns. Ist ja ganz schön, daß Wander- und Spazierwege halbwegs befestigt sind - vor allem bei Regen. Doch Menschen mit Rollatoren nützt das wenig. Es holpert und macht Krach, vor allem a ber ist der Rollator extrem schwer darüber zu schieben.

Klasse Idee, diesen Park weiterhin zu pflegen. Auch hier gibts solche Menschen, die mindestens eine Patenschaft übernehmen.
Herrlich, all die schönen Wildpflanzen! Davon hätte ich mir aber auch etwas mitgenommen! :-)
Den Roten Sonnenhut hatte ich früher einmal in einem anderen Garten ...
Danke, daß du uns auf Deine Reise ein Stück mitgenommen hast!
Und auf Deine Rosen bin ich auch schon gespannt!

Viele liebe Grüße
Sara