Auf gute Nachbarschaft II
Der Besuch bei meinem alten Obstbauer-Nachbarn ist immer wieder eine Freude.
So kam ich reich beschenkt mit Genüssen aus der Natur nach Hause:
Weil´s so schön ist, noch einmal von vorn:
Das alte Ehepaar wohnt dort hinter dem großen, alten Bauernhof, in ihrem Bungalow, gleich hinter der Ruhebank.
Der Obstbauer wie auch seine Frau sind auch in hohem Alter noch aktiv "ober nur bis Middach" sagte er mir kürzlich, als ich eigentlich nur Äpfel kaufen wollte.
Unsere Familien-Lieblingssorte ist der Elstar, knackig, aromatisch, auch gut fürs Backen geeignet.
"Dor sind noch Nöt" - er zeigte Richtung Walnussbäumen. "Must ober sülms obseuken. Ick heff all weke obsammelt, ober nu is gut". - Im letzten Jahr wurde ich mit Haselnüssen beglückt, in diesem Jahr mit Walnüssen. Nun gut, ich hin zu den Bäumen.
Meine Güte, diese Massen, aber ich bemühte mich, möglichst alle aufzusammeln, denn der alte Herr hätte nicht damit leben können, wenn dort noch so kostbares Gut liegen würde.
"Ick bin all negenundachtzig" - also neunundachtzig. Daran musste ich denken, als ich kopfüber die Nüsse aufsammelte. Mein Kreuz machte sich bemerkbar. Ich rechnete kurz nach: wer weiß, ob ich in etwa 20 Jahren noch auf diese Art Nüsse würde sammeln können.
"Die Äpfel sind spitze" verabschiedete ich mich "Und ich bring meine Kuchenkreation vorbei. Apfel-Schmand-Torte" . - bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft. Aber sobald der Kuchen gebacken ist, werde ich den Beiden ein Stück vorbeibringen, obwohl mein Nachbar sagte "egentlich drinkt wie keen Koffi mehr" - ist egal. Dann eben Tee.
Hier schon einmal die Füllung für die weltbeste Torte:
Da unser Apfelvorrat -5 kg die Woche - wieder einmal aufgebraucht ist, werde ich heute wieder hinradeln. - Ich wünsche mir, dass mir meine so persönliche Apfel-Nussquelle noch lange erhalten bleibt. - Nicht nur wegen der kulinarischen Köstlichkeiten -
Und wer noch so eine Geschichte aus dem wahren Leben lesen möchte, der klicke hier:
Auf gute Nachbarschaft I
Da gings um die Haselnussernte.
Der Besuch bei meinem alten Obstbauer-Nachbarn ist immer wieder eine Freude.
So kam ich reich beschenkt mit Genüssen aus der Natur nach Hause:
Weil´s so schön ist, noch einmal von vorn:
Das alte Ehepaar wohnt dort hinter dem großen, alten Bauernhof, in ihrem Bungalow, gleich hinter der Ruhebank.
Der Obstbauer wie auch seine Frau sind auch in hohem Alter noch aktiv "ober nur bis Middach" sagte er mir kürzlich, als ich eigentlich nur Äpfel kaufen wollte.
Unsere Familien-Lieblingssorte ist der Elstar, knackig, aromatisch, auch gut fürs Backen geeignet.
"Dor sind noch Nöt" - er zeigte Richtung Walnussbäumen. "Must ober sülms obseuken. Ick heff all weke obsammelt, ober nu is gut". - Im letzten Jahr wurde ich mit Haselnüssen beglückt, in diesem Jahr mit Walnüssen. Nun gut, ich hin zu den Bäumen.
Meine Güte, diese Massen, aber ich bemühte mich, möglichst alle aufzusammeln, denn der alte Herr hätte nicht damit leben können, wenn dort noch so kostbares Gut liegen würde.
"Ick bin all negenundachtzig" - also neunundachtzig. Daran musste ich denken, als ich kopfüber die Nüsse aufsammelte. Mein Kreuz machte sich bemerkbar. Ich rechnete kurz nach: wer weiß, ob ich in etwa 20 Jahren noch auf diese Art Nüsse würde sammeln können.
"Die Äpfel sind spitze" verabschiedete ich mich "Und ich bring meine Kuchenkreation vorbei. Apfel-Schmand-Torte" . - bis jetzt hab ich es noch nicht geschafft. Aber sobald der Kuchen gebacken ist, werde ich den Beiden ein Stück vorbeibringen, obwohl mein Nachbar sagte "egentlich drinkt wie keen Koffi mehr" - ist egal. Dann eben Tee.
Hier schon einmal die Füllung für die weltbeste Torte:
Da unser Apfelvorrat -5 kg die Woche - wieder einmal aufgebraucht ist, werde ich heute wieder hinradeln. - Ich wünsche mir, dass mir meine so persönliche Apfel-Nussquelle noch lange erhalten bleibt. - Nicht nur wegen der kulinarischen Köstlichkeiten -
Und wer noch so eine Geschichte aus dem wahren Leben lesen möchte, der klicke hier:
Auf gute Nachbarschaft I
Da gings um die Haselnussernte.
Kommentare
Ganz liebe Grüße
Christiane
Unser alter Nachbar ist genau so ein Unikum, steht in aller Frühe auf und arbeitet mit seinen 92 noch immer jeden Tag draußen, hilft, wo er kann und freut sich über das "Jungvolk", dass seinen Rat gerne anhört. Ohne solche Menschen ginge ein großer Gedanken- und Erfahungsschatz verloren, helfen wir mit, dies weiterzugeben.
Alles Liebe, Birgit
Dir wünsche ich viel Freude an Deinen Schätzen und ein schönes Wochenende.
Grüße von Marie
Wünsch dir noch eine schöne Vorweihnachtszeit Heidi
Liebe Grüße
Elisabeth
ist das toll, da kommt nichts um sagt man bei uns, und so soll es sein. Ich hab' mich auch immer gewundert, wie meine Oma mit ihren 88 Jahren noch im Garten geharkt hat und Kartoffeln gelesen. Das war einfach ihr Ding!
Ich glaub der Bauer wird sich bestimmt über Deinen Apfelkuchen freuen und vielleicht zeigst Du uns ja ein Foto davon.
LG und hab einen schönen 2. Advent
Manu
Das ist ja fantastisch, was du für eine liebe Nachbarschaft hast. Wir helfen uns hier auch gegenseitig, obwohl alle noch in etwa im gleichen Alter sind. aber Laub hab ich mir schon ganz viel geholt, da wir noch nicht genug haben. Und Leitern und Sägen werden auch getauscht.
5 kg Äpfel pro Woche, das ist ja enorm!
Liebe Grüße, Sigrun
Ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünsche ich Dir.
Alles Liebe
Morgaine