Frühjahrsrundgang


 Die beiden Schnatterenten suchen wohl nach einem geeigneten Nistplatz. Sie erkundeten
das Grundstück, zogen es dann aber doch vor, auf die andere Seite hinüberzuschwimmen.

Zum Glück war bald Schluss mit dem Regnen und die Sonne kam langsam hervor.


 Das erste Hornveilchen in der Blüte - Und es duftet!!!


 Ganz schön früh für den ersten Löwenzahn!

Die Ringelblume hatte den ganzen Winter über Knospen und nun wagt sie sich in die wärmende
Frühlingssonne

 Die Kaiserkrone hat es sich in dem alten Baumstamm gemütlich gemacht


Eine wahre Schönheit - Kätzchen der Erle


 Muskatellersalbei - ganz schön kräftig bereits jetzt im frühen Jahr


Die Holunderblüten haben es eilig.


 Interessant die Weberkarde -noch sieht sie ja einigermaßen friedlich aus.


Diese beiden Haufen - man glaubt es kaum. - Ich hab all die unzähligen Maulwurfhaufen auf die Karre geschippt und dann in den Garten befördert. In diesem Frühjahr sind die Maulwürfe reihum sehr aktiv.


Die Süßdolde - ein wahrer Leckerbissen

 
Mitten zwischen der Melissenstaude - Schnittknoblauch - vor Jahren in die Erde gesteckt - immer wieder eine leckere Salatzugabe.


Die ersten Gartenrundgänge sind die spannendsten. Über jedes Kräutlein freue ich mich - ob alt oder ganz neu. Die Natur bringt mich jedes Frühjahr immer wieder zum Staunen!!

Kommentare

SchneiderHein hat gesagt…
Stimmt, jeden Tag gibt es zu dieser Jahreszeit etwas zu entdecken. Und manchmal lohnt sich der zusätzliche Spaziergang am Abend dann auch noch, denn man kommt mit dem Gucken nicht hinterher :-)
VG Silke
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Mir geht es auch so, so bewusst schaue ich wahrscheinlich nie mehr im ganzen Vegetationsjahr wie jetzt, wo ich es kaum erwarten kann alles zu entdecken ;-) Und jedes Jahr ist anders, je mehr man beobachtet, umso mehr fällt das auf. dieses Jahr geht es bei uns extrem langsam mit dem Frühling werden, bis vorgestern waren die Nächte knapp am Gefrierpunkt kalt und die Tage unter 10°. Die Schneglöckchen haben zwei Monate! lang geblüht, die Primeln genauso. War eine große Freude!
Ich muss sagen manche deiner Fotos verblüffen mich, z.B. die Knospen am Holunder! Hattet ihr es so mild?
Liebe Grüße in den freundlichen Norden
Elisabeth
Topfgartenwelt hat gesagt…
Wie man sieht, kommt die Natur nun richtig in Schwung.

lg kathrin