Erntezeit


Rote Johannisbeeren



Heute früh stand Hertha in der Tür mit 6 kg Johannisbeeren. Dicke, rote, blanke durchsichtige Johannisbeeren. Ich setzte mich auf die Terrasse und striemelte die Stängel von den Beeren. Was für eine sinnliche Tätigkeit. Flugs war ich in Gedanken in meine Kindheit abgetaucht. Wie oft saß meine Oma da mit ihrer Küchenschürze und einer Schüssel im Schoß. Sie erzählte und erzählte. Gruselgeschichten. Ordentlich ausgeschmückt mit zahnlosen Geistern, blutverschmierten Gesichtern, „rot wie Johannisbeersaft“ rief sie uns urplötzlich ins Gesicht. Helfen mussten wir natürlich auch, nur die Mädchen, war ja schließlich keine Jungsarbeit.
´Ja, und die Kinder von heute? Sitzen vorm Computer, daddeln mit ihrem Handy rum oder glotzen „Hannah Montana“ ´ dachte ich so vor mich hin. `denen fehlen im Schulgarten Johannisbeerbüsche. Schwarze und rote. Ich werde im Herbst hingehen mit ein paar Büschen, sie dort einpflanzen und im nächsten Jahr mit ihnen ernten. Sie sollen lernen, sie abzustriemeln und diese zarten Beeren wie rohe Eier zu behandeln. Dann brauchen sie keine besonderen Stiftehalter mehr, keine Ergotherapie oder sonstige Therapien. Und Pisa kann ein-packen, denn wenn der Tastsinn gefordert wird, dann wird auch das Hirn neue Synapsen bilden und die Kiddies werden so ganz nebenbei schlau. Und als Nebeneffekt käme leckerer Saft und Gelee dabei heraus. – Oder etwa nicht? –

Meine Ausbeute:

10 Flaschen blutroter Saft, ungezuckert

1 Flasche Johannisbeerlikör.

Rezept:
800 g Johannisbeeren
2 Flaschen Doppelkorn
150 g Kandies
3 Nelken
1 kleiner Stängel Pfefferminze
2 Stängel Zitronenverbene
ein paar Lavendelblüten (die standen gerade nebenan)
ein paar Krümel grobes Salz

etwa 8 Wochen stehen lassen

Kommentare

Annette hat gesagt…
Mmmmhhh - so lecker!
Meine Eltern pflücken jedes Jahr gemeinsam rote Johannisbeeren in ihrem Garten und ich bekomme immer eine Flasche Johannisbeer-Sirup geschenkt. Pure Kindheitserinnerung und phantastisch auf Quark oder Vanillepudding...
LG
Annette
Heidi hat gesagt…
Ach Annette, wie schön, dass Du "auf Umwegen" hier hergefunden hast.
Mag ich auch gern auf Quark, Vanillepudding und vor allem Vanilleeis.!!!
LG Heidi
Heidi, Du hast ne tolle Art zu schreiben! Und Deine Rückschlüsse bei den Kindern halte ich für naheliegend. Zudem lernen sie dabei noch soziales Verhalten und etwas Nützliches für die Gemeinschaft zu tun. Und nicht nur Blödsinn...

LG von Doris - Anemone