Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da





Da gibt es doch so einen Spruch:
Vorbeugen ist besser als heilen.
Der Herbst ist da, es stürmt, regnet, sonnt, alles was frau sich vorstellen kann. Klar, als Kräuterfreundin denkt man da an das  Immunsystem stabilisierende Heilkräuter wie z.B. Echinacea, Taigawurzel, Ginseng  und so weiter, aber da gibts auch noch andere Sachen, die Erkältungen vorbeugen können.

Warme Füße sind wichtig in dieser und der kommenden Zeit, also lasse ich die Nadeln klimpern.

Die Wolle hab ich mir bei meinem Hundertwasser-Ausflug zugelegt. Die Farben sollen einem Bild von Hundertwasser nachempfunden sein, hab vergessen, wie das Bild heißt. Da gibt´s eine Sockenwollfirma, die einige Gemälde dieses Künstlers farblich in Sockenwolle umgesetzt hat. Gute Idee, finde ich.

Beim Stöbern von Büchern über  den Künstler habe ich festgestellt, dass ich -wenigstens- eine Sache mit ihm gemein habe: Er trug oft unterschiedliche Socken.

Und -passend zur Jahreszeit-  ein Herbstelfchen:







Nackt
der Baum
nach dem Blätterfall.
Laub wärmt seine Füße
Filzpantoffel.

Kommentare

Dörte hat gesagt…
Ach, sind diese Sockis schön!!!!!!
Zu schade, das ich nicht stricken kann, da fehlen mir die rechten Hände, lach.
Würdest Du diese vertauschen, ganzliebguck!?

Schönes Wochenende wünscht Dörte, die von warmen Füßen träumt
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Urschön!!!!
Bei dieser feurigen Farbzusammenstellung muss dir ja schon beim Anschauen warm werden!!!

Wollsocken sind im Winter (neben meinem Liebsten) mein bester Freund im Bett :-)
Als Irlandfan habe ich goldgelbe aus Irland und sie erinnern mich jeden Abend an die schöne Zeit dort.
Jutta hat gesagt…
Hallo Heidi,

ganz lieben Dank für Deinen Eintrag auf meinem Blog.
Deine Socken sehen wirklich super aus - schön farbenfroh.
Das mit dem Möhrenpuffer probiere ich garantiert mal aus.

Liebe Grüße
Jutta
Brigitte hat gesagt…
Völlig richtig - wenn die Füße warm sind, ist die Erkältungsgefahr schon fast gebannt. Die Sockenwolle finde ich als Hundertwasser-Verehrer wunderschön. Allerdings, ich muss nie Socken stricken, das macht meine Tante mit Handkuss für mich. Sie ist beschäftigt und ich immer gut mit Socken versorgt.

Lieben Gruss, Brigitte
Bine hat gesagt…
Deine Socken gefallen mir gut. Die Hundertwasser-Wolle, es gibt ja viele verschiedene davon, hab ich auch schon verstrickt.Macht richtig Spaß finde ich.
Immer warme Füße wünsche ich dir:-)
Bine
Andrea hat gesagt…
Liebe Heidi! Wunderschöööööne Socken!!!!! Alles Liebe, Andrea
Heidi hat gesagt…
Liebe Dörte - ich kann dir eine Anleitung schicken. "Kann ich nicht" gibts nicht :-)))

Und soll ich euch was verraten: Das zweite Paar -aus Restewolle- ist fast fertig und gestern hab ich so himmlische Sockenfarbenwolle gekauft - da ist morgen das nächste Paar dran. Es ist wie eine Sucht....

LG Heidi
Dörte hat gesagt…
danke Heidi, Erklärungen, Anleitungen usw. gibts genug, auch liebste Nachbarinnen die es mir schon vergeblich gezeigt haben. Hier stimmts...kann ich nicht.
Aber, hab ja schon gaaanz viele tolle Sockis, freu. Allerdings kann Frau niemals genug davon haben.

Wünsch Dir einen schönen Sonntagabend
Heidi hat gesagt…
Liebe Dörte, na, dann ist es ja gut, dass du gaanz viele tolle Sockis hast. Da muss ich mir ja keine Sorgen um deine kalten Füße machen...
Hier hats gefroren heute Nacht, ziemlich heftig. Und schon war ich im Wolleladen. Möchte Stulpen stricken für Tochter und Schwiegertochter in spe. Die arbeiten als Dachdeckerin und Gärtnerin an der frischen Luft.
LG Heidi