Wer bin ich - zum Zweiten

 Endlich komme ich auch einmal zu Wort. Ich bin nun 4 Wochen älter geworden und die Menschen würden sagen
"Mein Gott, bist du groß geworden". Seht selber:







Das war ich Anfang September




Und das bin ich Anfang Oktober











Wir sind zu Zweit in dem Töpfchen. Ist ja schön und gut, dass meine menschliche Betreuerin mich so sorgsam ins Töpfchen gepflanzt hat. Aber da hat sie nicht mit der Kraft und der Fürsorge meiner leiblichen Pflanzenmutter gerechnet.

Als meine Pflegemutter heute früh in den Garten ging, zu dem Platz, an dem meine riesige Mutter einst wuchs, staunte sie nicht schlecht, als sie diese klitzekleine grüne Schar am Boden versammelt sah:














Ob sie all diese Geschwisterchen auch in Töpfe pflanzt?

Tja, aber einen Namen habe ich immer noch nicht. Mal sehen, ob unter den Lesern ein schlaues Köpfchen ist. Einen Tipp habe ich euch ja schon gegeben. Ein weiterer: Ich bin eine Heilpflanze.

So, nun strengt euer Hirn an. Bin gespannt auf Vorschläge.

Euer...

Kommentare

Elisabeth Firsching hat gesagt…
Kennst Du das Märchen vom Rumpelstilzchen?
So ähnlich versuch ich es jetzt noch einmal ( du siehst ja Gootseidank nicht wie hoch ich springe ;-) ):
Heißt du vielleicht P*A*S*T*I*N*A*K*E ?

Die mag ich jedenfalls sehr gerne, besonders im Winter als Beilage, lecker süßer Geschmack.
Dachte ja, wir werden nicht länger auf die Folter gespannt, aber was soll´s. Falls es doch die Pastinake nicht ist, gebe ich auf ;-)

Pastinaken können gegen Schlaflosigkeit helfen.

Wünsch dir aber trotzdem viel Erfolg bei der Vermehrung, du scheinst sie ja sehr zu mögen, sonst würden sie sich vielleicht nicht so anstrengen!!!

Ganz liebe Grüße in den Norden und ich bin schon sehr gespannt auf die Auflösung!

Elisabeth
Elke Schwarzer hat gesagt…
Pastinake könnte wirklich sein. Ansonsten ist das bestimmt diese seltene neue Kreuzung aus Erdbeere und Christrose. ;-) So sieht das nämlich aus. VG Elke
Elisabeth Firsching hat gesagt…
@ Elke: Interessant, hab ich noch nie gehört, hat diese Kreuzung einen Namen? Kann mir vorstellen, dass die Blüte hübsch aussehen mag!
Dörte hat gesagt…
ich hätte jetzt auf glatte Petersilie gesetzt, hmmmmm????
Schön, wenn sie so selbstständig Kinder kriegen.

Schönes Wochenende wünscht
Dörte
Gartenfee hat gesagt…
Also ich hätte jetzt spontan auf Erdbeere getippt, aber ist die Erdbeere eine Heilpflanze? Na ja, ich bin auf die Auflösung schon sehr gespannt.

Liebe Grüße von Bärbel
Brigitte hat gesagt…
Ich hätte ebenso auf Erdbeere getippt, wobei mir die Blätter allerdings auf dem Foto etwas zu glatt sind. Dass man Tee aus Erdbeerblättern trinkt, das weiß ich.

Aber ich werde deine Auflösung mit Spannung lesen!

Schönen Sonntag, Brigitte
Silvia - Taller de sabó hat gesagt…
Ich würde auch Erdbeere sagen....
LG,
Sílvia
Hm, ob das wohl Melisse ist? Aber die säht sich doch nicht selbst aus, oder? Sondern verzweigt sich eher??? Aber werd Du erst mal größer, Du Erdbeer-Melisse, dann entlarven wir Dich! *grins*

Lieben Gruß von Anemone

P.S. Musste schon wieder 2 SPAM-Kommentare löschen... Mist!
Jutta hat gesagt…
Also Erdbeeren sind es eher nicht, da die sich nicht aussähen, sonder sich durch Ranken vermehren. Aber keine Ahnung was es sein könnte.
Ich muss also auch erst einmal warten.

Liebe Grüße
Jutta
Heidi hat gesagt…
Jutta - Der nächst Monat steht vor der Tür. Ich denke, dann werde ich das Rätsel auflösen. Ist ja vielleicht auch gemein, da es sich um eine Heilpflanze handelt, die nur wenige Menschen im Garten haben. Sie wird über 2 m groß. Man sollte die Blätter nicht berühren, sonsts gibts Quaddeln auf der Haut, vor allem, wenn die Sonne scheint.

LG Heidi
Anonym hat gesagt…
Liebe Heidi!
Das kann doch nur der Engelwurz sein.Erst ist er klein und zart,aber warte die Zeit ab...!
Hab ich jetzt die Million gewonnen...?
Beste Kräutergrüße!
Claudia
Heidi hat gesagt…
Weder Melisse, Erdbeere noch Pastinake:

Ta tam ta tam ta tam: die anonyme Claudia hat´s erraten. es ist:

Engelwurz, Angelica, archangelica

Gratuliere, liebe Claudia. Wie gut, dass ich "anonym" freigeschaltet habe. Das hast du wohl gerochen. Denn heut oder morgen hätte ich das Rätsel aufgelöst. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!

Die Millionen gibts im Fernsehen oder im Radio.
Ich werde dir das oben präsentierte Töpfchen zuschicken. Gib den Pflänzlein viel Platz, damit sie auch den Himmel erreichen können.

LG Heidi
Heidi hat gesagt…
Ach ja:

Allen fleißigen Mitratern ein herzliches Dankeschön!!!

Herzlicher Engelsgruß
Heidi