Dreieiige Drillinge sind es diesmal geworden.
Gleicher Leim, 3 verschiedene Outfits:
Mokka-Sahne - allerdings mit Kakao gefärbt
Erstmalig mit Einleger - ich weiß allerdings nicht, ob man das so macht. Ich hab die Einlegeseifen einfach auf den noch weichen Leim gedrückt.
Oli-Vetti - gefärbt mit Tonerde
Rosen-Resli - gefärbt mit Tonerde.
Die Herzchen - Dank an meine Enkeltochter. Das war die Verpackung der Valentins-Schokolade für Oma
Beduftung: erfrischende Mischung aus ÄÖ Fichtennadel, Lorbeer, Eukalyptus - ein wenig skurril, aber riecht für mein Empfinden richtig schön frisch.
An Ölen habe ich versiedet:
Olive, Kokos, Shea, Kakaobutter, Rapsöl und einen Schuss Jojobaöl
Beste Qualitäten, bio, unraffiniert, kalt gepresst und was es sonst noch schönes gibt.
Ich habe wieder Ziegenmilch-Eiswürfel verwendet - klappt sehr gut und der Schaum ist
so schön cremig.
Kommentare
Alle 3 Sorten sehen total klasse aus. Tolle Idee, den Dividor auf diese Weise zu nutzen.
Und die Auflieger sehen wirklich super hübsch aus.
Liebe Wochenendgrüße
Annette
Jetzt hast du dir ein scnönes Wochenende verdient ;-)
Liebe Grüße
Elisabeth
Es scheint, dass du immer besser wirst beim Seifensieden!
Lieben Gruss, Brigitte
Seifen zu machen. Sehen alle drei toll aus.
Schönes Wochenende
Brigitte
BEZAUBERND!!
liebe grüße
natascha
Ja, es hat Spaß gemacht, die Seife zu sieden. Keine neuen Experimente. Jetzt ist sie schon schön fest. Nicht mehr rutschig und klebrig.
Natascha - es ist witzig. Jeder Mensch -ich habe bisher keine Ausnahme erlebt- führt eine Seife als erstes nur Nase. Selbst wenn ich sage "die ist unbeduftet" - der WEg zur Nase muss sein. - Gratuliere zu Deinem Wochenende. Toll, dass du das gemeistert hast. Ist ja gewiss mit viel Arbeit und Organisation verbunden. Irgendwann werde ich mich mal auf den Weg nach Berlin machen und bei dir vorbeigucken. Dann hab ich ein Stück Seife im Handgepäck :-)
Elisabeth - das gilt auch für den Weg nach Wien :-)
LG Heidi und euch allen einen schönen Sonntag. Ich fahre gleich mit meinem Mann zum Essen - Fisch gibt´s. Oma und Opa haben heute nämlich mal frei :-)
LG Heidi
wie ich sehe, bist Du momentan auch dem Seifenfieber erlegen...;-)
Deine Drillinge sind wunderschön geworden! Das mit den Aufliegern ist eine tolle Idee.
Ich teile den Leim auch oft und mache zwei verschiedene Seifen daraus. Dann hat man nicht so viele Stücke von einer Sorte.
Liebe Grüße von Bärbel
Ganz mein Geschmack!
Lg aus Ö
Tina
Ganz herzliche Grüße von Anemone
Anemone - hattest du nicht schon im letzten Jahr so eine Schnittverletzung? Sind deine Messer so scharf, oder wie passiert das? Wahrscheinlich bist du einfach nur zu wild bei deiner Küchenarbeit? :-) Jedenfalls hast du schon die richtigen ÄÖ´s genommen.
LG Heidi
LG Heidi