Fitnessdrink - Rezept von Ruth von Braunschweig

So langsam geht´s los. Die letzten kalten Tage werden sich aus dem Staube machen. Es wird wärmer, der Frühling kommt!

Genau die richtige Zeit, um den Organismus in Schwung zu bringen. Ich faste jedes Jahr im Frühjahr, wer es aber nicht ganz so heftig mag, hat vielfältige Möglichkeiten, seinem Körper Gutes zu tun.

Ich möchte euch den Fitness-Drink empfehlen. Anlässlich eines Seminartages zum Thema "Fette Öle" in der Heilpflanzenschule Verden, hat ihn Ruth von Braunschweig vorgestellt. Er ist näher in ihrem Buch "Pflanzenöle" beschrieben. Dieser Drink gehört seit einigen Wochen zu meinem Frühstücksritual.

Rezept: 4 Teile Karotten, 1 Teil Apfel  -für ein Glas-
Entweder mit der Zentrifuge entsaften oder
Fertigsäfte verwenden.
1 TL Honig - nach Bedarf
1 - 2 TL Pflanzenöl - nach Wahl
1 Tl frisch gepresster Zitronensaft
1/2 - 1 TL Kurkuma
Die Zutaten so lange verrühren, bis alles emulgiert ist.

Die Obst- und Gemüsemenge auf dem Foto oben ist für 2 Personen

Ich gebe noch Rote Bete -entsaftet- dazu und demnächst, wenn alles sprießt zwei oder drei Blätter von Heilpflanzen wie z.B. Löwenzahn, Spitzwegerich, Gundermann oder Giersch etc. -auch entsaftet-
Ein Scheibchen frischer Ingwer, entsaftet, gehört auch in meinen Fitnessdrink.

Pflanzenöle und Kurkuma sind große Helfer. Kurkuma hat vielfältige Heileigenschaften. Die Magensaftsekretion wird angeregt, er wirkt leberschützend, hat starke antioxidative Eigenschaften, wirkt sehr stark entzündungshemmend, wirkt unterstützend bei Osteoporose, ist ein wirkungsvolles natürliches Antibiotikum, wirkt nervenschützend und stiumlierend  das zentrale Nervensystem. In einem separaten Posting werde ich noch näher auf diese Heilpflanze eingehen.

Der Fitnessdrink sollte 4 - 12 Wochen täglich (max. 2 x täglich) eingenommen werden. Bei evtl. anfänglichen Unverträglichkeiten bei der Einnahme von Pflanzenöl sollte man anfangs mit einer niedrigeren Dosis beginnen. Es wäre sinnvoll, den Drink kontinuierlich  wenigstens 4 Wochen einzunehmen. Danach wäre eine Einnahme von 2 - 3 mal wöchentlich empfehlenswert. Trinkt man den Drink vor dem Frühstück oder zwischen den Mahlzeiten, werden die Hungergefühle gedämmt.

Wer sich über die wertvollen fetten Öle wie z.B. Olivenöl, Sonnenblumenöl, Macadamianussöl, Leinsamenöl u.v.m. informieren möchte, ist mit dem Buch "Pflanzenöle" von Ruth von Braunschweig bestens bedient.

Ein Buch für den Praktiker. Es sind Rezepte drin für die innere Einnahme wie auch für die Hautpflege. Die Diplom-Biologin, Heilpraktikerin, Autorin,  versteht es ganz besonders, dem Leser auch  "dröge Kost"  hautnah zu servieren;  nur lesen muss man selbst.

In der nächsten Zeit folgen noch andere Tipps für die Frühjahrskur.

Kommentare

mama-niki hat gesagt…
Ohja! Der gehört seit einiger Zeit auch zu unserem Morgenritual (allerdings leider nicht frisch gepresst - Gerät fehlt noch). Ich geb noch immer ein wenig Lecithin mit rein. Dann emulgiert's besser und schaden tut's bestimmt auch nicht :)
Alisavon hat gesagt…
Bisher gehöre ich zu den "Muffeln"... Will heissen morgens ein Käffchen und dann irgendwann mal was... Aber man wird ja nicht jünger und ich bin dankbar für solche Beiträge wie diesen hier. Oft wird es sehr kompliziert und da fehlt mir von vornherein die Lust zu beginnen, weil ich weiss, dass ich eh nicht die Zeit habe das durch zu ziehen. Aber das Bewusstsein bewusster zu leben ist schon mal da - ein Anfang.
Liebe Grüße, Anke
Wollke Sieden hat gesagt…
Das trifft grad genau meinen Nerv! Im April werde ich auch nach ewig langer Zeit wieder fasten und nehme (nicht nur deswegen) solche Informationen gerne auf!
Vielen Dank, Heidi und ich freue mich schon auf die weiteren Beiträge
Evelyn
Brigitte hat gesagt…
Ein interessanter Tipp, den ich (bereits auf der Suche) gerne befolgen werde. Ein wenig Arbeit, aber ich denke mir, dass es sich lohnt.

Und dank dir auch für den Buchtipp!

Lieben Gruss, Brigitte
Heidi hat gesagt…
mama-niki - mein Entsafter stammt aus den guten alten Siebzigern. Meine Freundin wollte ihn auf einem Flohmarkt verkaufen. Keiner wollte ihn, da hat sie ihn mir geschenkt. - Lecithin hab ich mir jetzt auch gekauft. 1 Döschen ist schon leer. Mal sehen, ob es mir mein Hirn dankt :-)

Der Drink ist einfach lecker. Da gibt´s nix. Es ist keine Qual, den am Morgen zu trinken.