Greenhorn - die erste OHP


Ihr habt es geschafft!! Ich habe mich an die erste OHP gewagt.


Obwohl erschwerte Bedingungen herrschten, ist sie superspitzenmäßig geworden. Ich hab edelste Fette und Öle verwendet:

Avocadoöl, Babassu-, und Kokosöl, Sheabutter.
eine reife Avocado -püriert- ist auch mit dabei.
Der Duft ist umwerfend.
Orange, Litsea, Lemongrass, Petit Grain, Amyris und Muskatellersalbei.
-Rezept aus Claudia Kaspars Seifenbuch-
Überfettung: 10 %

Ich hatte die Duftmischung schon vor einigen Wochen angesetzt. Anfangs duftete der Muskatellersalbei ziemlich stark heraus, aber inzwischen hat er sich gut mit den anderen Düften vermischt. Eine wunderbare Duftkombi.
Natürlich habe ich das erste Stück bereits angewaschen - ein wunderbaares Feeling. Die Seife ist nicht mehr weich -das kannte ich bisher noch gar nicht- Aber ich denke, nach längerem Liegenlassen wird sie noch besser werden.

Ich habe ein wenig TiO in eine Partie gegeben, dann beide im Topf vermischt und in eine Blockform gegeben. Ein völlig neues Erlebnis für mich. Ich hatte mich nie an die OHP gewagt weil ich dachte, der Leim wäre zu fest, um ihn überhaupt irgendwie in Form zu bringen.

Während der Leim im Ofen vor sich hin gelte, kam Besuch, eine gute Bekannte, die mich überraschender Weise aufsuchte. Nun ja, wir saßen auf der Terrasse und ich hatte irgendie Kohlen unterm Hinterteil, weil ich immer an den Ofenleim dachte, huschte immer wieder in die Küche um zu gucken. Beim 3. Gucken dachte ich "das war´s". Ich hatte einmal flüssiges Öl im Topf wie auch einen Kloß feste Masse. Da hab ich einen Schaumschläger genommen und alles immer und immer wieder verrührt, bis sich alles wieder gut mischte und dann wurde es auch was. -ich hab natürlich sämtliche Sicherheitsvorrichtungen angewendet, damit ich keinen Schaden erleide trotz der leichten Panik, die mir in den Knochen saß-

Nun ja, ich denke, heute kommt die zweite OHP dran...

Danke allen, die mich immer wieder ermuntert haben, doch mal eine OHP zu versuchen.

Kommentare

Lavarie - der Seifenblog hat gesagt…
Toll!!! Und OHP macht SO Spaß, finde ich :-D Die optischen Abstriche finde ich ehrlich gesagt verschmerzbar und bei Deinem Greenhorn nicht mal sichtbar. Außerdem schäumen (bei mir zumindest) OHPs immer nochmal besser als CPs mit dem gleichen Rezept. Warum weiß ich allerdings nicht ;-)
mama-niki hat gesagt…
Klasse! Eine wunderschöne OHP *find* Der Duft tönt sehr lecker.
LG niki
Thab hat gesagt…
Wow, die sieht toll aus! OHP, das Verfahren kannte ich noch garnicht. Naja, bisher habe ich mich auch nur theoretisch mit dem Seifesieden beschäftigt. Selbst rangetraut habe ich mich noch nicht. Aber das kommt sicher noch. :)
Liebe Grüße,
Thab
Annette hat gesagt…
Toll!! Ich mag genau diese Art "rustikaler" Seifen am liebsten.
Deine Beschreibung des Duftes hat mich ganz neugierig gemacht. Magst Du mir vielleicht verraten, auf welcher Seite der Duft im Buch steht? OK - sonst blätter ich das Buch doch mal wieder ganz in Ruhe durch, ist sowie mein Lieblingsbuch :-)
Die Avocado, kommt die vor dem Ofen oder erst danach in den Seifenleim?

Liebe Grüße von einer sehr gespannten
Annette
Wollke Sieden hat gesagt…
Schön geworden und dass die spitzenäßig ist kann ich mir bei DEN Zutaten lebhaft vorstellen!
Die Marmorierung hast du ohne Zugabe eines Milchproduktes hinbekommen?? Stark!
Nach dem Duft werde ich auch mal stöbern gehen, da bin ich auch neugierig geworden.
Zu meiner Fastenwoche antworte ich dir bei mir :)
Liebe Grüße!
Evelyn
Brigitte hat gesagt…
Obwohl ich überhaupt nicht weiß, was eine OHP ist, gefällt mir schon die Seife am Stück, am Brocken sozusagen. Ich finde es faszinierend, wie euch das gelingt!

Und wie du den Duft beschreibst, ich kann ihn mir sehr gut vorstellen!

Lieben Gruss, Brigitte
Gartenfee hat gesagt…
Die ist super geworden, siehst Du, ist doch gar nicht so schwer! Oh je, wenn ich während eines Seifenprojekts Besuch bekäme, würde ich die Krise kriegen...;-)

Ich bin schon auf Deine nächste gespannt.

Liebe Grüße von Bärbel
Heidi hat gesagt…
Thab - ich kann dir nur sagen: Trau dich!! Vielleicht hast du ja eine Freundin in der Nachbarschaft, die mit dir mal das Seifensiede-Projekt angeht. So hat das bei mir auch angefangen.
Annette - Seite 103 ganz oben - Zitrusduft. Ich habe die pürierte Avocado zum Schluss zugegeben, nach dem Verseifen.

Danke für eure lieben Worte, das animiert mich ja dazu, wieder zum Siedetopf zu gehen, aber ich bremse mich...

LG Heidi
Annette hat gesagt…
Danke für den Hinweis, liebe Heidi!
LG
Annette