Lotus - Nelumbo nucivera
Samenstand |
Die grünen Hubbel dort in dem becherförmigen Samenstand sind die Samen, die sich später dunkel verfärben. 3 davon habe ich erstanden mit einer ausführlichen Pflegeanleitung.
Haiku |
Es gibt das ätherische Öl der Lotusblume zu kaufen. Vielleicht werde ich es mir einmal zulegen, aber was ist allein der Duft, wenn man die Blüte nicht ansehen kann. Vielleicht wäre beides sinnvoll. Im nächsten Jahr, zur Lotusblütenzeit setze ich mich dort wieder hin, mit einem 1 ml-Fläschchen des wertvollen Duftes in der Hand... Wahrscheinlich musste ein ganzes Lotusfeld abgeerntet werden, um 1 ml des ätherischen Öles zu gewinnen...
Diese Seerose wird oft fälschlicherweise als blauer Lotus angesehen. Die Ägypter liebten diese Pflanze.Sie wurde in den Gärten an den auffälligsten Stellen gepflanzt. Die Blüten mit ihrem betörenden Duft wurden aus dem Teich vornehmer Gatgeber gepflückt und während Banketten und Festlichkeiten in Sträußchen unter die Nase gehalten. Man hat herausgefunden, dass der chemische Aufbau dieser Pflanze narkotische und halluzinogene Substanzen enthält -entnommen aus "Düfte, die Kulturgeschichte des Parfums" von Edwin T. Morris-
Was bleibt mir noch zu sagen: Nächstes Jahr treffen wir uns im Arboretum Ellerhoop zur Lotusblütenzeit.
Kommentare
da hast Du ja wirklich etwas ganz besonderes vor die Linse bekommen. Die blaue Seerose gefällt mir fast noch besser als die Lotusblüte.
Liebe Grüße
Jutta
Danke für diesen Post, ich habe diese wunderbaren Blumen tatsächlich noch nie zu Gesicht bekommen und würde sie gar zu gerne erleben. Die Fotos sind schon toll. wie schön muss das erst in natura sein!
Wer weiß, vielleicht hab ich ja einmal auch das Glück :-)
Liebe Grüße in den Norden
Elisabeth
Elisabeth - wer das Glück sucht, wird es finden. Kiel ist ganz in der Nähe und wer weiß...
LG Heidi
LG
Andrea
Übrigens gefielen mir deine Fotos ganz ausgezeichnet. Gut gelungen!
Lieben Gruß, Brigitte
liebe Grüsse
Brigitte die Weserkrabbe
PS: natürlich sagen wir auch Granat zu den Krabben, aber Weserkrabbe hört sich doch besser an als Wesergranate, oder??:-).
Brigitte - der begriff Lotuseffekt war mir auch irgendwie bekannt, wusste nur nicht mehr, was sich dahinter verbirgt.
Weserkrabbe - Wesergranate ist doch auch nicht schlecht. Ein ganz anderes Kaliber :-)
LG Heidi
Zufällig lande ich hier in Deinem Blog und finde gleich einen Eintrag zum Arboretum - herrlich!
Vor 2 (?) Jahren war ich mal mit Hamburger Freunden dort und habe den Tag sehr genossen. Es ist wirklich eine fantastische Anlage mit so vielen spannenden Bereichen. Mir hat es sehr gut gefallen dort und ich freue mich, hier ein bisserl davon lesen zu können!
Liebe Grüße
Britta