Otterndorf an der südlichen Nordsee - letzter Teil

Nun ist es nicht mehr weit bis zur Küste

Das Thema Elbvertiefung beschäftigt auch uns, 100 km weiter elbaufwärts. Hamburg will (und muss?) die großen Pötte empfangen können. Das bedeutet, Elbvertiefung, immer und immer mehr... Die Auswirkungen sind schon jetzt zu spürbar. Ich möchte nicht wissen, ob vieles von dem, was in diesen Blechschachteln drinsteckt, die Welt überhaupt braucht.


"wer nich will dieken mutt wieken" / wer nicht will deichen, muss weichen

Seglerhafen der nur bei Hochwasser erreichbar ist
It´s showtime - Vorführung des Seenotrettungskreuzers

Badefreuden - Und das Anfang Oktober. Im Hintergrund ein Museums-Segler

Drachenfest

Backfisch mit Kartoffelsalat

Der Badesee für die Kleinen und Großen, gleich achtern Diek
Die Heimreise zum Bahnhof führt über den Philosophenweg


Auf Wiedersehen, Otterndorf



Kommentare

Brigitte hat gesagt…
Es hat sich sehr gelohnt auch den 2. Teil deines Berichtes anzusehen. Und somit weiß ich jetzt, wo Otterndorf ist, wie es dort aussieht und was da so geschieht. Mir hat es gefallen!

Du hast sehr recht, man möchte wirklich wissen, ob die Welt das alles braucht, was so produziert, vertrieben wird. Und was dafür alles gemacht wird, was überhaupt nicht sein müsste!

Schönen Abend, Brigitte
Jutta hat gesagt…
Liebe Heidi,

Dein 2. Teil Deines Berichtes über Otterndorf hat mir auch sehr gut gefallen. Die vielen verschiedenen Dinge, die Du mit der Kamera zusammengetragen hast sind ganz toll und interessant.

Liebe Grüße
Jutta
Zwerg hat gesagt…
Ich kriege Heimweh........
komme zwar nicht aus Otterndorf,
aber aus dem Norden...
Schöne Bilder
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Liebe Heidi,
So schön!! und jetzt hab ich ja noch ein wenig mehr Gefühl dafür, wie es da wirklich ist, weil ich diesen Sommer auch im Norden oben war. Zwar an der Ostsee, aber ich muss sagen, es hat mir sehr gefallen und ich möchte sehr gerne wieder dahin, auch an die Nordsee. Wie deine Bilder beweisen, ist es auch dort sehr schön! Viel Natur, wenig Remidemi und alles ist perfekt. Auch die Allee gefällt mir sehr. Bei uns hat man diese meist wegen der Straßen schon vor Jahrzehnten geschlägert, so schade!
Schöne Herbsttage!
Elisabeth
Stina hat gesagt…
Nice photos.:-) Stina
Eliane Zimmermann hat gesagt…
und warum macht dieser seenotrettungskreuzer diese zwei wasserfontänen? wir haben vor einigen tagen dieses schauspiel aus unserer veranda betrachtet und fragten uns warum? (zunächst dachten wir ein exotischer wal habe sich zu uns verschwommen) zum löschen von brennenden schiffen, nehme ich an, oder?