Was für ein Tag gestern. Das Wetter spielte Sommer und die Menschen spielten mit.
Besonders beobachte ich an den Kindern, wie sie ihre Stimmung herauslassen ohne irgend welche Hemmungen, genau wie die kleinen Lämmer die im Frühjahr ihre Bocksprünge veranstalten.
Ein Nachbarjunge ging mit seinem Hund den Deich entlang, beide Ohren zugestöpselt. Doch muss er trotz der Berieselung mitbekommen haben, dass wir Sommerwetter hatten. Er bemerkte nicht, dass ich ihn beobachtete. Der Jüngling probierte wohl einen neuen Tanz aus, sprang mit beiden Füßen gleichzeitig in die ein- und auch in die andere Richtung. Als er mich dann doch bemerkte, grüßte er verdutzt, sprang aber gleich im nächsten Moment weiter durch die Luft.
Wir hatten Mädelsübernachtung. Drei Mädels im Alter von 12 Jahren marschierten ans Ende des Grundstückes, ausgerüstet mit meiner besten Gartenschere, der Astschere, Spaten, Eimer und allen guten Gartenutensilien. Sie machten die Kinderhöhle urbar, um dann dort zu zelten. -natürlich musste ich nach getaner Arbeit meine allerbesten Gartengeräte vehement wieder einfordern :-)
Kater Theo ist auch immer mit dabei und beobachtet das Geschehen.
Später ging´s zum Fischefangen 1 km weiter den Deich entlang. Es waren viele Fische dort an dem kleinen Pumpwerk, der das Binnenland entwässert und das Wasser in die Este fließen lässt, doch Melusine, die Meerjungfrau hatte die Fische verjagt...
Nachbarhündin Emma begleitete die Mädels.
- und so kamen sie ohne Beute zurück. Ich konnte meinen Aufwischeimer ohne Inhalt wieder in Empfang nehmen.
Dann war Chillen angesagt mit Knäckebrot und Mineralwasser. - Was für ein Genuss!!
Besonders beobachte ich an den Kindern, wie sie ihre Stimmung herauslassen ohne irgend welche Hemmungen, genau wie die kleinen Lämmer die im Frühjahr ihre Bocksprünge veranstalten.
Ein Nachbarjunge ging mit seinem Hund den Deich entlang, beide Ohren zugestöpselt. Doch muss er trotz der Berieselung mitbekommen haben, dass wir Sommerwetter hatten. Er bemerkte nicht, dass ich ihn beobachtete. Der Jüngling probierte wohl einen neuen Tanz aus, sprang mit beiden Füßen gleichzeitig in die ein- und auch in die andere Richtung. Als er mich dann doch bemerkte, grüßte er verdutzt, sprang aber gleich im nächsten Moment weiter durch die Luft.
Wir hatten Mädelsübernachtung. Drei Mädels im Alter von 12 Jahren marschierten ans Ende des Grundstückes, ausgerüstet mit meiner besten Gartenschere, der Astschere, Spaten, Eimer und allen guten Gartenutensilien. Sie machten die Kinderhöhle urbar, um dann dort zu zelten. -natürlich musste ich nach getaner Arbeit meine allerbesten Gartengeräte vehement wieder einfordern :-)
Kater Theo ist auch immer mit dabei und beobachtet das Geschehen.
Später ging´s zum Fischefangen 1 km weiter den Deich entlang. Es waren viele Fische dort an dem kleinen Pumpwerk, der das Binnenland entwässert und das Wasser in die Este fließen lässt, doch Melusine, die Meerjungfrau hatte die Fische verjagt...
Nachbarhündin Emma begleitete die Mädels.
- und so kamen sie ohne Beute zurück. Ich konnte meinen Aufwischeimer ohne Inhalt wieder in Empfang nehmen.
Dann war Chillen angesagt mit Knäckebrot und Mineralwasser. - Was für ein Genuss!!
Kommentare
Liebe Grüße, Brigitte
Das letzte Foto ist ja idyllisch!!! Ist das der Ausblick aus deinem Arbeitszimmer?
Das viele grün tut sooo gut, nicht wahr? Kann mich auch an Zeiten im Gebüsch mit Freudinnen erinnern, lange Sommernachmittage... erzeugt noch immer ein warmes Gefühl in der Erinnerung... wenn du kleiner bist, geht dir das Gras auch schnell mal bis zur Brust...
und für Kinder ist das noch ein Abenteuer, eigentlich schön!
Wünsch dir schöne Maitage mit viel Sonne in der Kaffeetasse ;-)
Liebe Grüße
Elisabeth
Elisabeth - schön, dass du wieder da bist. Ja, da guck ich raus, wenn ich am Computer sitze, aber meistens guck ich dann auf diesen Bildschirm.
Doch zum Kaffeetrinken mit Sonne drin sitze ich oft dort.
Euch auch wunderschöne Maitage
Liebe Grüße
Heidi