Sie war schon oft der Star in einigen Blogs. Auch bei mir bekommt sie ihren Auftritt:
Der morgendliche Blick aus unserem Badezimmer ist auf diese rote Schönheit gerichtet.
Noch vor wenigen Jahren stand hier mein Herby. Ich hab ihm ja nachgetrauert, aber nun
stehen sie da.
mit anderer Beleuchtung
Viel umschwärmt
Der morgendliche Blick aus unserem Badezimmer ist auf diese rote Schönheit gerichtet.
Noch vor wenigen Jahren stand hier mein Herby. Ich hab ihm ja nachgetrauert, aber nun
stehen sie da.
Je nach Tageszeit
mit anderer Beleuchtung
Viel umschwärmt
Und da es ja keine Zufälle gibt, wundert es mich gar nicht, dass mein neuer Herby ein roter Esel geworden ist...
Kommentare
schön wie sich die Mohnblumen da angesiedelt haben, bei uns sind sie schon verblüht. War Herby ein Käfer, dem würde ich auch nachtrauern.
Lieben Gruß
Andrea
traumhaft schön sehen die Mohnblumen aus und durch das Licht immer wieder anders. Der hat bei mir noch nicht geblüht. Die Pflanze ist noch zu klein. Aber vielleicht im nächsten Jahr. Ich liebe ihn sehr. Dieses Rot sieht eben einfach ganz toll aus.
Dein neuer Herby sieht ab auch ganz toll aus.
Liebe Grüße
Jutta
na der Tausch hat sich doch gelohnt in jeder Hinsicht. Ob Mohnblumen oder Radl ... Raum für Neues ist entstanden.
Die Fotos sind schön geworden
Hab einen wunderbaren Tag
Herzlichst Joona
Ich liebe ja Rot und Mohnblumen so wieso. Bei mir kamen sie auch schon ein paarmal in diesem Jahr zu Ehren!
Danke für diese schönen Bilder!
Zum Glück hielt sich der Schaden durch den Hagel in Grenzen. So etwas hatte ich, solange ich lebe, auch noch nie erlebt!
Liebe Grüße
Sara
Nur eine Frage keimt in mir auf und drängt laut danch auch gestellt zu werden: Welche Farbe hatte dein Herby? Rot wäre halt eine wirklich schöne Antwort ;-)))))
Wünsch dir einen schönen Sommer mit deinem Esel, der verblüht ja nicht so rasch!!!
ELisabeth
das sind so wunderschöne Aufnahmen und erst das "Modell"!
Die Mohnblüte hat offensichtlich ein Faible für Lichteffekte und sie kann damit die Betrachter genußvoll fesseln.
Ich bin diesem Rot der Mohnblume verfallen und freue mich, wenn ich sie unterwegs erblicke. Sie ist für mich einfach der Sommer und die Vorfreude aufs Verreisen - natürlich ans Wasser.
Dein schicker roter "Auto-Work-Roller" kann sich sehen lassen.
Danke für die schönen Blickwinkel.
Hast mir Lust gemacht, (meine) die Lady in red sichtbar zu machen.
Herzlichst Christine
PS: Dank Deiner blauen Blumen (Ehrenpreis), konnte ich den Persischen Ehrenpreis und den Quendel-Ehrenpreis entdecken und erkennen. Danke fürs Blicke schärfen.
Joona - mir gefällt mein jetziger Herby auch außerordentlich gut. Jetzt bekomme ich eben mit, was um mich rum passiert...
Sara - wir blieben -bisher- zum Glück von solchen Unwettern verschont. Die dunklen Wolken kommen bedrohlich nah und schwupps sind sie weitergewandert.
Elisabeth mein großer Bruder-Herby hatte kein Rot. Weiß war er. Und zu den Ritzen: Die sind jetzt schon fast alle bevölkert. Was mach ich nur? Ich kann die Bewohner doch nicht einfach so ausrotten? Ich wurde schon von Nachbarn gefragt "ich dachte schon, du wärst ausgezogen" :-)
Christine - ja, das genaue Hingucken, das machst du ja auch. Und das Schöne ist, es gibt immer mehr zu entdecken. Schön, dass du dir den Ehrenpreis nochmal unter die Lupe genommen hast.
LG Heidi
Liebe sommerliche Grüße
Elisabeth
Heute hab ich wieder eine neue Pflanze entdeckt: Die kleine Bibernelle. Weiß sieht sie aus, ich dachte immer, sie hätte lila Blüten - was für ein weites Feld.
Wünsche dir auch schöne Sommertage.
Liebe sommerliche Grüße zurück
Heidi
Am schönsten finde ich sie vor den Kornfeldern in Kombination mit den blaulila Kornblumen.
LG
Bianca
vielen Dank für das liebe Kommentar und Deinen Besuch auf meinem Blog, ich habe mich sehr darüber gefreut.
Die Mohnblumen sind schon ein Hingucker! Leider fühlen sie sich in meinem kleinen Garten nicht so wohl, wie ich es gerne hätte.
Werde Dein Blog gleich mal meiner Linkliste hinzufügen.
lg kathrin
Dein Eintrag bei mir ließ mich endlich wieder mal bei Dir vorbeischauen.
Und ich sehe und sehe und sehe lauter Schönheiten... von der größten der schönsten,der Natur
Ja ja ja (mit kräuterhexischem Ton gesagt, lach)
Wir streuen einfach so das Wissen weiter ...
herzlichsten Gruß zu Dir nach Norden !
Brigitte
Liebe Grüße
Elke