Pflanzen- und Samenrätsel

Oha, oha. Da habt ihr euch ja richtig den Kopf zerbrochen.
Christine, ich muss dir sagen, bis auf die Artischocke hast du richtig gelegen.
Distel - haben ja so gut wie alle von euch geraten. Allerdings gibt´s viele viele verschiedene Disteln.
Ich meine eine ganz bestimmte. Eine Heilpflanze. Wenn ihr das nachfolgende Foto
anseht, wird der Groschen fallen, oder?



Christine - noch eine Anstrengung und du hast das große Los gezogen!!
Ich danke euch allen, dass ihr mitgemacht habt.
Über die Preisausschüttung muss ich mir noch Gedanken machen :-)
Und zur Belohnung gibts nach Lösung dieser Pflanze noch ein paar schöne Fotos.

-(Die Woche ist noch nicht vorbei, aber ihr wart ja so klasse, dass ich den Termin eigenmächtig vorgezogen habe)- :-)


Kommentare

Jutta hat gesagt…
Liebe Heidi,

ich weiß zwar, was das für eine Distel ist, aber ich finde, Christine soll die Chance bekommen, es zu erraten. Sie hat ja die anderen schon alle richtig.

Liebe Grüße
Jutta

Christine Lamontain hat gesagt…
Oha, jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt:
MARIENDISTEL
Es ist schon verrückt, dass war mein erster (ganz leise!) Gedanke... aber dann habe ich doch lieber eine Wilde Artischocke daraus gemacht (mit bleibendem Zweifel)
Die kleine leise Stimme...
Heidi, danke, es hat solchen Spaß gemacht ...und (ein bisschen) freue ich mich auch über meine Trefferquote und darüber, dass es ein mutiges Rätsel-Rate-Team gibt, das ist toll...
Christine Lamontain hat gesagt…
Wow, wir sind richtig in fahrt gekommen! Der Spieltrieb ist belebt.

Danke, liebe Jutta, für Deine lieben Worte, trotzdem, bitte nicht zurückhalten. Ich freue mich einfach, dass ichs rausbekommen habe und das ist schon "Lohn" genug.

Herzlichst Christine
Sara - Waldgarten hat gesagt…
Ja, die Mariendistel. Die typische Zeichnung! Leider sehe ich das erst jetzt. Aber in letzter Zeit komme ich leider nicht mehr so in den Blogs herum, wie ich gern möchte. Und das wird noch bis unserem endgültigen Umzug bis November andauern bzw. eine Weile darüber hinaus.
Das einfache Seifenkraut kenne ich auch, aber als Zierpflanze finde ich gerade das Gefüllte so hübsch. Es war schon ein wenig weit aufgeblüht und der Transport mit dem Fahrrad hat den Blüten wohl den Rest gegeben. Habe gestern aber alles noch eingepflanzt und dann bin ich gespannt ...
Vorm Wuchern habe ich keine "Angst" - schließlich kann man die überzähligen Pflanzen dezimieren und evt. verschenken o.ä.

Liebe Grüße
Sara