Eines meiner Vorhaben für dieses frische, neue Jahr sollte "Struktur" sein, die ich meinen Tagen geben wollte. Nicht immer hin und her, mal dies, mal das, sondern ich habe/hatte vor, mich auf einige wenige Sachen zu fokussieren wie man so schön sagt.
Und nun? Da kommt mir dieses filigrane Gebilde vor das Objektiv. Ich hab´s festgehalten. wenige Stunden später war es schon gar nicht mehr zu sehen, weil die Sonne ihr Werk getan hat.
Diese Weberei stammt von Gwendolyn, der hübschen Hausspinne, die unser Haus umgarnt. Gwendolyn ist Protagonistin einiger meiner Geschichten, die ich vor Jahren in die Tasten gegeben habe. Gwendolyn ist DIE Künstlerin mit Nadel und Wolle vor dem Herrn.
Ihr Gewebe hat mich in einige Ecken meines Haushalts gucken lassen. Und was hab ich da gefunden?
Entworfen von Brigitte Bellon, aus "Klöppeln 3"
Eine Klöppel-Kragenspitze, die ich vor etwa 30 Jahren gefertigt habe. Ich würde sagen, Teile davon sind ein Plagiat, abgeguckt von Gwendolyn.
Vor kurzem habe ich mich wieder den Nadelarbeiten zugewandt, aber nicht ganz so filigran. Die Häkelnadel wurde bemüht. Rausgekommen sind Granny-Squares. So nennt man diese Muster-Vierecke heutzutage. Es soll eine Decke draus werden. In meiner Jugend waren diese Dinger schon einmal in.
Das Muster stammt von dieser website: http://www.kasa-amend.com/2010/01/anleitung-sunburst-flower-granny-square-haekeln/
Nach etwa 30 Häkelteilen hab ich diese erst einmal ruhen lassen, eine Rundstricknadel zur Hand genommen und Maschen für eine Mütze angeschlagen.
Als ich dann zwischendurch das wunderbare Handarbeitsgeschäft in Buxtehude am Fleth aufsuchte, war Enkeltöchterchen dabei.
"Oma, strickst du mir wieder Socken? Guck mal, diese Wolle... Meine Freunde finden die bunten Socken so cool"
Und was tut Oma? Greift zum Geldbeutel und zur Stricknadel. Da müssen die viereckigen Häkel-Omis noch ein bisschen warten. Wer weiß, wie lange die Kumpels die Socken noch cool finden.
Jedes einzelne Handarbeitswerk hat seine eigene Struktur, Muster, Farbe, Wolle, mal dünn, mal dick. Ganz wie wir. Das ist auch gut so und soll auch so bleiben. Struktur ist eben Struktur.
Nachsatz: Und wen es hier erwischt hat, der kann bei den Grannylieseln mal gucken. Da geht es um Gemeinschaftsprojekte. Man kann sich in eine Farbliste eintragen und... siehe hier: hier gehts weiter
Kommentare
was für ein schöner Post!! Du solltest öfter schreiben, ich mag es so, wie du die Dinge verbindest!
Ja Struktur ist so ein Thema, auch für mich, manchmal fühle ich mich von so viel Interessantem herumgerissen, dass am Abend die Frage kommt: Was hast du heute denn alles (nicht) gemacht? Und ich komme drauf, es war viel. Selbst wenn ich mal nur so dagesessen bin, war auch wichtig...
"Wie wir gestrickt sind, so werden wir aufgetrennt" war einer der Lieblingssprüche von meiner lieben Schwiegermutti und wenn ich so drüber nachdenke hat dieser Spruch viel für sich.
Deine Flexibiliät mag ich, "was kostet die Welt" (sagen wir in Wien): Wenn heute etwas wichtiger ist, als was gestern noch in Stein gemeißelt erschien, dann bitteschön zählt doch heute :-) Das ist meine Meinung, denn leben tun wir sowieso immer " heute" und "jetzt" :-)
In diesem Sinne wünsche ich dir ein schönes strukturiertes Heute und wenn gleich mal eine andere Struktur um die Ecke schaut, her damit ;-) ;-) ;-)
Bewundere dich für deine Klöppelspitze, sieht sehr schön aus und man sieht, dass sie ein Einzelstück ist, etwas Besonderes!
Liebe Grüße und wenn es auch wegführt von heute, ein schönes Wochenende :-)
Elisabeth
Ich bewundere mich auch für die Klöppelspitze. Weiß nicht, ob ich das heute noch hinkriegen könnte.
Ich genieße die Ruhe "im Alter". In diesen Tagen besonders. Es gibt nichts, was mich hin- oder hertreibt. - bis auf die Handarbeitsteile-.
Dir auch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Heidi
das ist wunderschön geschrieben und hat mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert!
Vielen Dank für Deine Worte
Susanne
Liebe Grüße von Marie
LG Heidi
Vor nicht allzu langer Zeit haben wir so eine Kniedecke entsorgt. Meine Mutter hatte sie vor vielen Jahren gehäkelt. Die Farben - rot, braun, beige, ach ja ein Grün war auch noch dabei. - Tja, wenn Mutti das wüsste...
LG Heidi
schönes wochenende und viel spaß mit deinen handarbeitsprojekten!
susi
LG Heidi - dir auch ein schönes Wochenende - ich werde es mit Sockenstricken verbringen. einer ist scon fertig!!
Dir auch ein schönes Wochenende.
LG Heidi
Bei all deinen Projekten und deinem Thema "Struktur" musste ich gerade laut lachen... bin gerade auch schwer damit beschäftigt und habe im Moment auch nur 5 Strickarbeiten herumlungern.... aber Abwechslung macht Spass, gell... und solange wir dem Wachstum der zu beglückenden Füsse nachkommen, spielt es ja echt keine Rolle!
♥-liche Grüsse in deinen SONNtag
brigitte
ich muss feststellen, du und Gewndolyn, ihr seid ganz schön handarbeitsbegabt!
Und was die Struktur betrifft, das bedeutet ja Zusammenfügung, Bau ... - letztendlich kann man Zusammenhänge zwischen ALLEM herstellen, alles kann mit allem in Verbindung stehen, und wenn man von einem Bereich zum nächsten wechselt, anstatt sich festzulegen und zu fokussieren, hält das auch wacher und flexibler und eröffnet dir vielelicht den Blick auf eine Struktur, die sich nicht auf Anhieb erkennen lässt ;o)... Letztendlich bestimmst nur DU, was für DICH Struktur hat. Ich für meinen Teil bin im Lauf meines Lebens draufgekommen, dass die chaotischsten Verstrickungen - wenn man Jahre später darauf blickt - ein (für mich) sinnvolles Muster ergeben...
♥♥liche Grüße & alles Liebe von der rostrosigen Traude
ach, du hast auch nur 5 Strickstücke rumliegen - bei mir ist dieses Fieber ja grad erst kürzlich ausgebrochen und ich finde es ganz wunderbar, einige unvollendete Handarbeiten rumliegen zu haben. - übrigens die Füße sind heute eingekleidet in die neuen Socken. Hab den zweiten gestern abend fertig bekommen. Passt gut. Heute nacht hat´s wieder gefroren.
Dir eine schöne Woche
LG Heidi
wie schön dein Kommentar - Die verstrickungen haben ein Muster. wie schön du das erkannt hast. Wenn wir mal von oben oder von sonstwo gucken auf unser gelebtes Leben wird sich ein Weg zeigen, den wir gegangen sind. Wie das wohl aussehen mag. Der Rote Faden, der sich durchs Leben zieht, hin und her und kreuz und quer - ein lebensmuster.
Dir eine schöne Woche.
LG Heidi
Wunderschöne Handarbeiten. Ich bewundere ja immer die Sachen aus Wolle, insbesondere Socken. dafür hab ich leider 10 linke Finger. Wünsch dir eine schöne Woche. Liebe Grüße, Anke
ich freue mich auch über all die Kommentare, jeder kennt diese Befindlichkeit, jeder hat etwas dazu mitzuteilen. Wie schön. Horizonterweitung kommt jetzt von dir. Klasse. Weißt du was? Die Socken sind fertig, Enkelkind ist damit heute zur Schule marschiert. Ich hab noch restwolle von dem Knäuel und versuche mich jetzt an Finderhandschuhen - mal gucken, was draus wird.
Dir auch eine schöne Woche
Liebe Grüße
Heidi
lg kathrin
Wünsche dir einen schönen Abend, liebe Grüße Eva
danke für Deinen Besuch und netten Kommentare im Drosselgarten, ich freue mich sehr darüber.
Häkelquadrate oder -vierecke/-dreiecke habe ich als Erinnerungsnamen für die damals äußerst beliebte Häkelei und bedaure (fast) die vielen Tücher bzw. Stolen nicht aufbewahrt zu haben *seufz* Vielleicht bin ich auch deshalb immer im Häkel- bzw. Grannyfieber *lach*
Dein Blog gefällt mir, ich finde Interessantes mit tollen Fotos!
Den Duft der Calendula habe ich beim Anblick der schönen Pflanze in der Nase und freue mich schon wieder auf die belebende Gartenzeit.
Liebe Grüße an den Deich von Traudi
danke für Deinen Besuch und netten Kommentare im Drosselgarten, ich freue mich sehr darüber.
Häkelquadrate oder -vierecke/-dreiecke habe ich als Erinnerungsnamen für die damals äußerst beliebte Häkelei und bedaure (fast) die vielen Tücher bzw. Stolen nicht aufbewahrt zu haben *seufz* Vielleicht bin ich auch deshalb immer im Häkel- bzw. Grannyfieber *lach*
Dein Blog gefällt mir, ich finde Interessantes mit tollen Fotos!
Den Duft der Calendula habe ich beim Anblick der schönen Pflanze in der Nase und freue mich schon wieder auf die belebende Gartenzeit.
Liebe Grüße an den Deich von Traudi