Sunny gegen den Winterblues

Sunny


So langsam regen sich die Lebensgeister - aber ganz ganz langsam.

Heute zeigt sich wenigstens ein fast klarer Himmel - Hoffen wir auf Sonne.

Ein paar Sonnenstücken habe ich vor wenigen Tagen geseifelt.



Wieder mal mein Lieblingsrezept:

900 g Olive
400 g Kokos
100 g Kakaobutter
100 g Sheabutter

Ziegenmilch
gemörserte Ringelblumenblüten
zitronige ätherisch-Öl-Mischung



Bei diesem Rezept verwende ich gern meine Formen, da ich da sicher bin, dass die Seifen sich auch gut
aus den Formen lösen lassen.

Die guten Stücke werden einen wunderbar cremigen Schaum haben und fest in der Hand liegen, ein wenig muss ich allerdings noch warten, bis sie zur Verwendung kommen.

Nachtrag
Diese Zeilen haben zwar nichts mit Seife zu tun, aber mit der Sonne:
In einem kleinen Dorf nicht weit von uns wurde ein über siebzigjähriges Ehepaar in der Nacht von einem Feuer überrascht. Sie konnten gerade noch ihr Leben retten. Bei dem Brand sind wertvolle Chroniken vernichtet worden. Der 77-jährige Bewohner hat in jahrelanger Feinarbeit eine Chronik über das Dorf zusammengetragen. Der Verlust war sehr schmerzhaft.
Das Ehepaar wohnt vorübergehend in einer Ferienwohnung.  Nun war ein Redakteur  bei dem Ehepaar und fragte, wie es ihnen denn nun ginge. Der ältere Herr hatte sich ein wenig von dem Schock erholt und sagte, sie würden nicht allein gelassen in ihrem Dorf. Immer wieder klingelte es an der Tür und die Nachbarn fragten nach ihrem Wohlbefinden. "Wi wüllt mol kieken, wie jou dat hier woll geit" sagen sie. oder "Bruukt ji irgendwatt" "Hier lett keen een denn annern hingen" ,
Der  alte Mann meinte zum Schluss: "Leeber in de Sünn anstatt in een düsteres Muuslock kieken".

Daran werde ich mir ein Beispiel nehmen. Ich bin am Meckern wegen des lang anhaltenden Winters, hab ein warmes Zuhause. Heute ist die Sonne da mit all ihrer Macht, obwohl ein steifer Ostwind weht und die Temperaturen um die 5 Grad minus sind. - Gucken wir also alle gemeinsam in die Sonne und feiern wir ihre Rückkehr.

Kommentare

KnitBee hat gesagt…
Liebe Heidi,
wundervolle Frühlingsschätze hast du da gezaubert, da geht wirklich die Sonne auf.
LG Bine
Elisabeth Firsching hat gesagt…
Danke liebe Heidi, für diesen wundervollen Post! Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen! Menschliche Wärme und echte Herzlichkeit ist wohl wichtiger, als alles andere auf der Welt.
Solche Seifen, wie du sie unten zeigst habe ich mal in Irland gekauft, die Formen sind toll! Fast zu schade zum verwenden ;-)
Wünsch dir eine schöne Karwoche!
Ganz liebe Grüße in den Norden
Elisabeth