Kräuterwanderung

Silke lud zur Kräuterwanderung



Und schickte unsere Blicke zum Wegesrand:

Unzählige Blätter, vereinzelt auch Blüten, guckten uns an:
Löwenzahn, Mädesüß, Gundermann, Breitwegerich, Vogelmiere, Wiesenbärenklau, ausgewildeter Schnittlauch, Sauerampfer und viele andere mehr.



Da viele Pflanzen erst in einigen Wochen zur Blüte kommen, wurden Fachbücher gewälzt, um die Blüte zum jeweiligen Blatt zu zeigen.



Natürlich darf meine gefilzte Outdoor-Begleiterin nicht fehlen. Ein Kunstwerk meiner Freundin Dagmar.



In einem Baumwollbeutel wurden die mineralstoffreichen Blätter gesammelt -Plastiktüten sind nicht geeignet, da  Plastik mit den Ausdünstungen der Pflanzen reagiert - eine ungesunde Verbindung.


Nun ist Fofftein - Käsebrot mit Mädesüßblättern - gewöhnungsbedürftig.



 Sogar das andere Geschlecht war vertreten - allerdings auf Abstand :-)



 In gemütlicher Runde



Die Kräuterey zeigt Wirkung - Gute Laune 



Der gute alte Kartoffelsalat, gespickt mit taufrischen Wildkräutern



 Und hier ein Stängel Vogelmiere - sowas von gesund!!


 Mädesüßblätter aus der Nähe




Ein gemogeltes Foto vom letzten Jahr - so sieht die blühende Pflanze des Mädesüß aus.
Mädesüß oder viel schöner wie ich finde: Wiesenkönigin.

Leute, macht euch auf.  Gerade jetzt ist die Zeit, frisches, junges Grün zu ernten und zu verspeisen - Kräuterquark, Kräuterbutter,Wildkräutersuppen sind sehr lecker und sooo gesund. Seid ihr bei der Pflanzenbestimmung nicht sicher, dann wendet euch an erfahrene HeilkräuterexpertInnen!!



Kommentare

Loving little Things hat gesagt…
Hallo Heidi,

total klasse. Ich verspreche dir, irgendwann werde ich eine Kräuterwanderung mitmachen. Ich war schon sooft kurz davor. Wennn unser Nesthäckchen noch ein bisschen älter ist, dann werde ich mich auf jeden Fall weiterbilden. Und darauf freue ich mich jetzt schon. Du hast so recht.Wir züchten unsere Kräuter momentan in unserem Gärtchen und in unserem verwilderten Wäldchen. Und ich muss sagen, ich fühle mich damit wohl. Allein der Gedanke, dass ich weiß wo es herkommt, ist schon die halbe Miete. Danke für den schönen Post.

Alles Liebe Barbara
Wald-und Kräuterfrau hat gesagt…
Juhuuu, jippiyea liebe Heidi
das sieht nach viel Spaß aus... Grüne Grüße zu Dir
ich wedele mal mit einem Bund frischen wilden Kräutern nach Norden.
Am liebsten würd ich dieser Tage mal nach Horstedt zu Rühlemanns Duft-u.Zauberpflanzen fahren, ich brauch so eins zwei drei viele Sachen... lach... Aber ich lass mir doch was schicken. Für das Benzingeld hin und zurück kann ich mir schon ein paar mehr Pflanzen von meinem Wunschzettel besorgen.
herzichst Brigitte :)
Birgit hat gesagt…
Hallo Heidi,
was ein schöner Tag, Euer Kräutertag und dass wir nun daran "teilhaben" dürfen !
Ich glaube ich mach mich morgen auch auf.....ich war schon ein paarmal mit meiner Nachbarin und Kräuterfrau unterwegs, immer interessant !
Schöne Bilder hast Du gemacht !
Brennesseln schmecken auf auf Pizza gut, wie Spinat !
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Birgit
Anonym hat gesagt…
Schöne Erinnerungsfotos!
Bei uns ist alles ein bisschen weiter.... und gestern musste ich lachen, als ich die Lämmer beim Löwenzahnblûtenköpfchengenuss beobachten konnte!
Werde heute eine Brennesselsuppe basteln... und unsere erster Schnittsalat ist unabsichtlich mit Vogelmiere gespickt sehr lecker!
Wünsche dir einen frôhlichen Sonntag
Brigitte
Heidi hat gesagt…
Es war ein schöner Tag, obwohl wettertechnisch recht frisch, aber was macht das schon. Hauptsache raus an die Luft.
Brigitte - Rühlemanns, tja, das ist was. Da ist ja immer jährlich dieser Kräutertag in dem Dorf Horstedt, Meistens bin ich dort. Es lohnt sich schon, aber meine Anfahrt ist ja nicht so weit.
LG Heidi
Andrea hat gesagt…
Hallo Heidi,

erst mal danke für die liebe Post von Dir. Hab ein richtig schlechtes Gewissen das ich mich nicht gemeldet habe. Aber bei uns ist so viel los (kranke Tochter) und auch ich kränkel immer vor mich hin. Bin schreibmüde. Hoffentlich ändert sich das bald.

Kräutertechnisch war ich auch schon auf einem geführten Spaziergang dieses Jahr. Es ist einfach toll mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein, und ihr hattet ja auch viel Spaß.
Sollte auch noch einen Post über Bärlauch machen, leider ist die Saison bei uns dieses Jahr schon fast vorbei.

Auf ein Päckchen von Rühlemann warte ich auch noch ;-)

Du hast doch auch das Ölebuch von Ruth von Braunschweig? Wenn du da den Fitnessdrink machst, wie viel und welche WildKräuter tust du da rein? Ich sollte so dringend eine Frühjahrskur machen ;-)

Lieben Gruß
Andrea
Anemone hat gesagt…
Ach Heidi, wie schön! Ich bin hier noch nicht mal zum Bärlauchholen gekommen. Aber vielleicht morgen. Klappts mit dem Auftritt??? LG von Doris, der Anemone