Wanderung in der Montagne de Lure
Die Ethnobotanikerin Laurence Chaber führt uns in die Pflanzenwelt dieses besonderen Gebietes ein.
Hier gedeihen Pflanzen, die nicht beschattet werden.
Die Streifenwanze auf dem Provence-Bergfenchel
Beide Fotos zeigen die Pflanze Seseli galloprovinciale oder Provence-Bergfenchel
Dieser Fenchel kommt nur in lokal begrenzten Gebieten vor.
Immortelle - das ätherische Öl dieser Pflanze enthält die seltenen Diterpene. Das Öl ist unverzichtbar bei Hämatomen. Pur angewendet wirkt es schmerzlindernd, abschwellend und hämatomauflösend.
Ich hab das Rezept !!
Und dieses auch!!
Silvio - hoch hinaus.
Kommentare
Ich wünsch Dir einen guten Start in die neue Woche!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Und dieses auch!!
Her damit - bitte!!!
Eine beneidenswerte, wunderbare, informative, lehrreiche Urlaubswoche in der
Hochprovence durftest Du erleben.
Krautig duftende Grüße, Alberte
Liebe herbstliche Grüße
Elisabeth