Sommerzeit - Ferienzeit



Leben am Fluss

Da ist es praktisch, wenn man sich nicht weit bewegen muss, um eine Artenvielfalt der besonderen Art an sich vorbeiziehen zu lassen. - Ein Blick von der Terrasse oder aus dem Wohnzimmerfenster und schon schwimmt das Leben an dir vorbei.

Traditionssegler, einige stammen aus dem Museumshafen Hamburg-Ovelgönne, gleich um die Ecke, andere wiederum haben eine längere Tour hinter sich.


Der Tidenkieker.  Dieses Schiff ist in der Nähe von Freiburg/Elbe unterwegs. Dort rasten im Frühjahr und im Herbst Millionen von Zugvögel.

 
per Muskelkraft

den Fluss
entlang.


Ein Fahrgastschiff auf dem Weg nach Hamburg

Ein Tüftler aus Buxtehude hat dieses Fahrzeug kreiert. Inzwischen ist es für die Personenbeförderung zugelassen und schippert Sehleute die Este hinab bis zur Elbe.

Die Arbeitsschiffe des Wasser- und Schifffahrtsamtes. Die Este ist -noch- eine Seeschifffahrtsstraße. Der Bund ist für die Unterhaltung zuständig. Allerdings schwebt im Raume, der Este diesen Status abzuerkennen. Dann muss der Landkreis für die Pflege der Ufersäume auf-
kommen.
Ein hochoffizielles Vermessungsschiff. Tagelang fuhr es hin und her, um die Tiefen des Flusses zu erkunden.



Dieses wunderbare Schiff -die Scharhörn- hat sich  hier hereingemogelt. Es ist ein paar km weiter auf der Elbe aufgenommen worden. Es liegt in Hamburg vor Anker und kann für Gesellschaften gemietet werden. Ein Prachtstück. Scharhörn ist eine Vogelschutzinsel  in der Elbmündung. Wenn alles klappt, werde ich  im nächsten Jahr an einer geführten Wanderung von Neuwerk nach Scharhörn teilnehmen.


Kommentare

Jutta hat gesagt…
Liebe Heidi,

da ist ja mächtig was los bei Euch. Interessant ist das sicher, wenn man nur aus dem Fenster schauen braucht, um das alles zu sehen. Könnte mir auch gefallen. Ich liebe ja beides: das Wasser und die Berge.

Liebe Grüße
Jutta
Claudia hat gesagt…
Wunderschön, da würde ich den ganzen Tag vorm Haus sitzen oder aus dem Fenster schauen...und zuschauen ;O) Danke für die so schönen Bilder!
Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Naturwanderer hat gesagt…
Ich liebe Wasser, deine Fotos erinnern mich an die Weser, wo ich als Kind gelebt habe. Nun wohne ich ich im Süden und bin in 15 Minuten mit dem Rad am Rhein, auch nicht schlecht.Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Lieber Gruß
von Edith
Elisabeth J.-S. hat gesagt…
Liebe Heidi, ein wunderschöner Post!
Für mich eine fremde Welt, ich war noch nie an einem Deich, oder schreibt man auf einem Deich?
Danke fürs Zeigen
Elisabeth
Topfgartenwelt hat gesagt…
Also eines muss man Dir wirklich lassen, Du wohnst wirklich an einem außergewöhnlichen Plätzchen :)

lg kathrin