Wilder Garten
Ostern ist längst vorbei. Inzwischen treibt der Sommer seine Blüten, und das nicht zu knapp:
Das heißt: Nektar, süße Nahrung für Insekten.
Einige dieser Flieger werde ich euch vorstellen:
Braunwurz-Blattwespe
|
Larven ernähren sich von Braunwurz und Königskerze, Wespen ernähren sich räuberisch.
Glänzende Keilfleckschwebfliege |
Breitkopf-Frühlingsschwebfliege
Die Larven leben von Blattläusen
|
Hummel-Keilfleck-Schwebfliege |
Ichneumon confusor |
wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und rechts und links in die Gärten gucke bin ich doch oft erschrocken, wie "tot" die Gärten sind. Keinerlei heimische Pflanzen, Kirschlorbeer, pflegeleichte Gärten mit Kieselsteinen bestimmen das Bild. - Auf der anderen Seite haben einige Nachbargemeinden Wildblumenbeete angelegt.
Um den Fliegern den richtigen Namen zu geben, gucke ich hier gern rein:
Insektenbox
Kommentare
herrlich blüht es in Dienem Garten ! So mag ich es auch! danke für die so schönen Bilder und auhc die Namen zu den Besuchern! Die Insektenbox ist klasse, da schaue cih mittlerweile auch immer rein :O)
Im Garten hab ich auch neue Schmetterlings- und Insektenfreundliche Pflänzchen eingepflanzt und sie wachsen gut! So hoffe ich, auch noch mehr Insekten und Schmetterlinge anzulocken.
Wir haben allerdings nur begrenzt Möglichkeiten im Garten, da er nur gemietet ist ..aber, wir tun, was wir können und dürfen für die Insektenwelt ;O)
Hab einen schönen Tag und einen guten Start in ein wunderschönes Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Auch wenn ein Garten nicht unbedingt wild sein muss, um Insekten anzulocken, ist die Vielfalt der Arten wahrscheinlich um einiges höher.
LG Sigrun
Hallo Heidi, danke für deine netten Kommentare! Ich war jetzt selbst einige Tage im schönen Norden, Bilder davon gibt es in Kürze.
Danke für den Tip mit der Insektenbox, da schaue ich nun auch öfter rein.
LG Doris
Das sind echt sehr schöne Bilder :) Und ich muss dir recht geben... es gibt nichts schlimmeres als einen "toten" Garten.. Die Natur hat eine so schöne Seite, die man gern in seinen Garten haben sollte :)
Aber die Fotos sind wirklich sehr schön :) Ich werde deswegen auch gleich als Leser da bleiben und freue mich auf deinen nächsten Post :)
Wenn du Lust hast, kannst du ja auch gern mal bei mir vorbeischauen :) https://nat-perspective.blogspot.de/
Es geht auch bei mir um unsere schöne Natur :) Ich würde mich riesig freuen :)
Liebe Grüße :)
Ich hoffe, wir lesen uns wieder und wünsche Dir alles Liebe!
Sara
Wünsche Dir ein frohes glückliches Neues Jahr 2018!
LG Cristina
Schön, dass hier trotz langer Pausen vieles noch anders und natürlicher ist!
VG Silke